Die EM 2021 – eine kleine Bilanz
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Niederlage gegen Frankreich, Sieg gegen Portugal, Unentschieden gegen Ungarn: Die Gruppenphase hat die deutsche Nationalmannschaft gefordert, Diskussionen gab und gibt es trotz Weiterkommen viele. Dietrich Schulze-Marmeling ordnet das Geschehen ein.
Die deutsche Nationalelf ist vor den Länderspielen gegen Island und gegen Rumänien Ende März mit symbolischen Aktionen für die Menschenrechte eingetreten. Die T-Shirt-Performance hat ein sehr geteiltes Echo gefunden. Dietrich Schulze-Marmeling ordnet ein, zeigt spannende weitere Aspekte und kommt zu dem Schluss: Trotz allem ein erster Punktsieg für die Boykott-Bewegung.