Die EM 2021 – eine kleine Bilanz
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Mit ein paar Tagen Abstand blickt Dietrich Schulze-Marmeling auf die Europameisterschaft. Lesen Sie hier sein Fazit.
Vorrunde und Achtelfinals sind gespielt, die Deutschen sind raus. Zeit also für ein Zwischenfazit der Europameisterschaft 2021 von Kieran Schulze-Marmeling (Trainer der U23 von Preußen Münster). Und der Gewinner auf deutscher Seite ist für ihn jemand, der "nur" als Experte dabei ist: Christoph Kramer.
EM-Aus, Jogi Löw verabschiedet. Jetzt kommt Hansi Flick. Wird nun alles besser? Dietrich Schulze-Marmeling analysiert die Situation der Nationalmannschaft.
Niederlage gegen Frankreich, Sieg gegen Portugal, Unentschieden gegen Ungarn: Die Gruppenphase hat die deutsche Nationalmannschaft gefordert, Diskussionen gab und gibt es trotz Weiterkommen viele. Dietrich Schulze-Marmeling ordnet das Geschehen ein.
Die wichtigste Position im Fußball? Der Trainer (und natürlich auch: die Trainerin). Die gerade zu Ende gehende Saison liefert dafür vielfältige Beispiele. Dietrich Schulze-Marmeling sortiert und ordnet ein.
Ralf Rangnick, Hansi Flick – oder etwa Lothar Matthäus? Dietrich Schulze-Marmeling über die derzeit gehandelten Nationalmannschaftstrainer.
Die Löw-Debatte leidet etwas unter einer Überschätzung der Bedeutung von DFB, Nationalmannschaft und Bundestrainer. Anmerkungen zur Entscheidung des DFB pro Löw.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie emotional über die Nationalmannschaft diskutiert wird. Vielleicht weil in diese Mannschaft etwas hineingedichtet wird, sportlich und kulturell, was bereits seit Jahrzehnten nicht mehr den Tatsachen entspricht.
Am Mittwochabend waren „nur“ 5,8 Mio. TV-Deutsche dazu bereit, das Länderspiel der DFB-Elf gegen die Türkei zu verfolgen. Anschließend wurde mächtig geklagt. Das „geringe“ Interesse an der Nationalelf gab Anlass zur Sorge. Ich habe den Verdacht, dass wir auf einem hohen Niveau jammern. Wir kommen nicht damit klar, dass der Fußball wieder etwas normaler wird.