Was uns in der Saison 2021/22 begeistert hat
Was bleibt von der Fußballsaison 2021/22? Woran werden Fußballfans sich noch in einigen Jahren erinnern?
Was bleibt von der Fußballsaison 2021/22? Woran werden Fußballfans sich noch in einigen Jahren erinnern?
Das Fußball-Geschäft wird immer schnelllebiger, für die Entscheider dadurch immer schwieriger. Dietrich Schulze-Marmeling zeigt drei Beispiele aus der 1. und 2. Bundesliga, die mit den Anforderungen zu kämpfen haben.
Eines kann man Frank Baumann, Sportchef von Werder Bremen, nicht vorwerfen: Ein Opportunist zu sein. Baumann: „Ich stelle meine persönliche Reputation nicht über das wirtschaftliche Wohl des Vereins.“
Über Werder, den HSV. Über Werte und Haltung. Und vieles mehr. Von Dietrich Schulze-Marmeling.
Abstiege sind grausam. Aber die militante Aufregung, die manchmal bei Abstiegen grassiert, bis hin zur physischen Bedrohung der Verantwortlichen, ist übertrieben. Findet Dietrich Schulze-Marmeling.
Die wichtigste Position im Fußball? Der Trainer (und natürlich auch: die Trainerin). Die gerade zu Ende gehende Saison liefert dafür vielfältige Beispiele. Dietrich Schulze-Marmeling sortiert und ordnet ein.
Deutschland hat nicht nur eine Trainerdebatte. Deutschland hat ganz viele Trainerdebatten. Trainerdebatten sind für einen Teil des Fußballjournalismusʼ sein tägliches Brot.