news vom 29.09.2022
Unsere Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse

Vom 19. bis 23. Oktober findet ihr uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0, Stand C3.
Veranstaltungen:
20. Oktober, 19:30 Uhr, Fanhaus Louisa im Rahmen der Gegenbuchmasse (nicht auf der Buchmesse!): Alina Schwermer, Lesung: "Futopia. Ideen für eine bessere Fußballwelt"
21. Oktober, 17 Uhr am Stand der Frankfurter Rundschau, Halle 3.1, Stand C48: Marco Bode und Dietrich Schulze-Marmeling zu ihrem Buch "Tradition schießt keine Tore"
21. Oktober, 15:30 Uhr am Stand der Frankfurter Rundschau, Halle 3.1, Stand C48: „Power Players/Machtspieler“, Ronny Blaschke im Gespräch mit Jan Christian Müller
22. Oktober im LitCam-Stadion, Forum Bildung, Halle 3.1, Stand D12
14 Uhr: „Das ist Fußball. Die besten Reportagen, Porträts und Interviews der SZ“ mit Claudio Catuogno und Christof Kneer, Moderation: Katharina Dahme
15 Uhr: „Haben Traditionsvereine eine Zukunft?“ mit Marco Bode und Dietrich Schulze-Marmeling, Moderation: Karin Plötz
17 Uhr: Buchvorstellung „Das rebellische Spiel. Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM“ mit Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, und René Wildangel, Moderation: Karin Plötz
17:15 Uhr: „30 Jahre Fußballbuch und: Wie sieht das Fußballbuch der Zukunft aus? “ mit Claudia Roth, Bernd Beyer, Mara Pfeiffer und Dietrich Schulze-Marmeling, Moderation: Katharina Dahme
23. Oktober im LitCam-Stadion, Forum Bildung, Halle 3.1, Stand D12
14 Uhr: "Eintracht Frankfurt und der Pokal", Matthias Thoma, Leiter des Eintracht-Museums, stellt die neuen Eintracht-Bücher vor, darunter "Dein Verein. Eintracht Frankfurt" von Axel Hoffmann