Vollgasfußball | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 176
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Paperback
  • 9783730702529
  • 2. Auflage 2016
  • Abbildungen

Vollgasfußball

Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp

Wie funktioniert Jürgen Klopp? Die fußballtaktische Vita eines Erfolgstrainers

Jürgen Klopp ist ein Trainer- und Taktikphänomen: Sein schnelles Umschaltspiel und der »Vollgasfußball« elektrisieren Zuschauer und Analysten. 2008 wechselte Klopp von Mainz 05 nach Dortmund, wo er den BVB 2011 zur Meisterschaft und 2012 zum Double führte und zurück in die deutsche und europäische Spitze. Seit Herbst 2015 trainiert Klopp den englischen Traditionsklub FC Liverpool. Doch was ist Klopps Geheimnis? Martin Rafelt, Stammkraft des renommierten Taktikblogs »Spielverlagerung.de«, beobachtet das Wirken des gebürtigen Stuttgarters seit dessen Anfängen in Dortmund. Durch das Brennglas der Saisonverläufe von Klopps Start bei den Schwarzgelben bis zu den aktuellen Entwicklungen in Liverpool wirft Rafelt einen fundierten Blick auf Spielphilosophie, Taktiken und Spielertypen dieses auch emotional so einzigartigen Trainerfuchses. Was ist das schnelle Umschaltspiel, das »Kloppo« gerne als »Vollgasfußball« bezeichnet, wie hat er es weiterentwickelt, und wie lässt er es immer wieder neu umsetzen? Ein erkenntnisreicher Blick, der die ständig wachsende Community der Taktiknerds ebenso begeistern wird wie interessierte Laien und Breitensporttrainer!

Rezensionen

Ungewöhnliche Analyse der Ära Klopp beim BVB … Rafelt seziert Klopps Dortmunder Jahre am Taktiktisch. … Nun könnte man meinen, das wäre bloß etwas für Nerds. … Doch Rafelt lockert die Geschichte einer taktischen Revolution mit tollen Einschüben auf.
(11Freunde)

Dem Autor gelingt es, überzeugend herauszuarbeiten, wie Klopp seit 2008 eine Mannschaft entwickelte; auf der Basis detaillierter Analysen erklärt er die Erfolge ebenso wie gelegentliche Durststrecken. … Verdammt interessant!
(Der tödliche Pass)

Ein sehr lesenswertes Buch.
(Westfälischer Anzeiger)

Wer nochmals mit einer taktischen Perspektive die Ära Klopp Revue passieren lassen möchte, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Egal ob Taktiknerd, Trainer oder taktikinteressierter Fan.
(schwatzgelb.de)

Übersichtlich und chronologisch. … Wertvolles Taktikwissen. … »Vollgasfußball« ist wichtig, weil man hinterher besser nachvollziehen kann, was man da gerade eben auf der Tribüne miterlebt hat.
(Gießener Anzeiger)

Rafelt bedient sich einer Sprache, die komplexe taktische Vorgänge auch einer breiteren Leserschaft zugänglich macht.
(Bodo, Straßenmagazin Dortmund)

Ein erkenntnisreicher Blick, der die ständig wachsende Community der Taktiknerds ebenso begeistern wird wie interessierte Laien und Breitensporttrainer.
(Buch-Magazin)

Wahrlich viel Mühe und Leidenschaft für Taktik und Spielsysteme steckt hinter und in diesem Buch. … Es darf auch ganz unumwunden als taktische Klopp-Biografie seiner Dortmunder Zeit bezeichnet werden.
(Kölsch live)

Diese gut lesbare und inhaltsreiche Taktikbiographie bietet nicht nur dem Taktiknerd, sondern auch einem breiten Publikum einen Einblick in die Fußballwelt eines Trainergenies.
(Karin Plötz, in: Börsenblatt)

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Paperback 22,00 €

ebook 14,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands