Sportler im "Jahrhundert der Lager" | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 352
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895338724
  • 1. Auflage 2012
  • Fotos

Sportler im "Jahrhundert der Lager"

Profiteure, Widerständler und Opfer

Zahllose Sportlerinnen und Sportler waren im Europa des 20. Jahrhunderts von politischer Verfolgung betroffen. In erster Linie galt dies für faschistische Staaten, doch auch in den (post-)stalinistisch verfassten Ländern wie in der Sowjetunion oder der DDR herrschte im Sport ein Totalitarismus, der Opportunismus belohnte und »Abweichler« bitter und folgenreich diskriminierte. Dieser Band, an dem viele ausgewiesene Historiker und Journalisten mitwirkten, stellt beispielhaft mehr als 40 Biografien vor: politische und rassische Opfer des deutschen Nationalsozialismus wie den Ringer Werner Seelenbinder, den Boxer Johann Trollmann oder den Fußball-Nationalspieler Julius Hirsch, aber auch Verfolgte des Stalinismus in der Sowjetunion wie die Fußballbrüder Starostin. Daneben werden Funktionäre und Sportler porträtiert, die sich mit den jeweiligen Systemen arrangierten, beispielsweise der Boxer Max Schmeling oder die DDR-Radsport-Ikone Täve Schur.
Ein Sammelband, der eine politische Bilanz des vergangenen Jahrhunderts auf der Ebene des Sports versucht.

Rezensionen

Ein wichtiger Beitrag zur Sportgeschichte im Faschismus. … Die große Leistung des Buchs aber ist es, dass man durch die Unterschiedlichkeit der Biographien einer Gesamtdarstellung der deutschen Sportgeschichte zwischen 1933 und 1945 nahekommt. Dabei bestätigt der Band vor allem in den kleinen Randgeschichten die These des britischen Historikers Michael Burleigh: »Es gab keine ›normale‹ deutsche Geschichte, die irgendwie neben dem Holocaust hergelaufen wäre.« … Was den deutschen Fußball und den DFB betrifft, gewinnt man bei der Lektüre des Bandes den Eindruck, dass etliche Fälle erst etwa in den vergangenen 15 Jahren – oder will man sagen: erst nach Gerhard Mayer-Vorfelder – ins Bewusstsein traten. Die ersten Jahre der Präsidentschaft von Theo Zwanziger waren die wertvollsten seit der Neugründung 1950 – auch das ist eine Einsicht, die dieses Buch vermittelt.
Jungle World

Hardcover 29,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands