Novak Djokovic | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 248
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Klappenbroschur
  • 9783730706039
  • 1. Auflage 2022
  • mit Fotoseiten

Novak Djokovic

Ein Leben lang im Krieg

Der Ungeliebte

Novak Djokovic ist ein Superstar. Kein Tennisspieler hat länger auf Platz eins der Weltrangliste gestanden als der 1987 geborene Serbe – und nur der Spanier Rafael Nadal hat (Stand heute) mit 21 Titeln mehr Grand Slams gewonnen als Djokovic. Die meisten anderen Statistiken führt indes der Serbe inzwischen an.
In der ersten umfangreichen Biografie zum Ausnahmeprofi schildert Autor Daniel Müksch den unaufhaltsamen sportlichen Aufstieg eines Mannes, der – nicht erst seit seiner Weigerung, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen – polarisiert wie kein zweiter seines Fachs. Ausgehend von den Kindertagen im vom Bürgerkrieg erschütterten Jugoslawien bis hin zu den Triumphen auf den Center Courts von Melbourne, Paris, Wimbledon und New York.
20 Grand-Slam-Titel, 67 gewonnene ATP-Turniere, Olympiabronze, Davis-Cup-Sieger und ein bisheriges Gesamtpreisgeld von über 150 Millionen US-Dollar – eine eindrucksvolle Bilanz. Und doch ist Novak Djokovic nur in Serbien ein Volksheld. Außerhalb seiner Heimat fliegen ihm die Herzen der Fans nur selten zu. Häufiger ist es indes geschehen, dass er vom feinen Tennispublikum gnadenlos ausgebuht worden ist. Auch von diesem ständigen Kampf des Außenseiters Djokovic gegen das von seinen großen Kontrahenten Roger Federer und Rafael Nadal verkörperte Country-Club-Establishment handelt dieses Buch.

 

Podcast Sprenger spricht:
https://meinsportpodcast.de/mixed-sport/sprenger-spricht/

Podcast zum Buch:
16. Folge: BUCH-SPEZIAL: "Novak Djokovic - Ein Leben lang im Krieg" – BTV Inside | Podcast auf Spotify

Rezensionen

"In 'Novak Djokovic – Ein Leben lang im Krieg' taucht Autor Daniel Müksch tief in die Kindheit des so erfolgreichen Tennisstars ein. In eine Kindheit, die mit wenigen finanziellen Mitteln, aber glücklich zwischen dem serbischen Belgrad und den Bergen von Kopaonik verläuft."
(Focus Online)

"Dieses Buch solltet ihr lesen."
(tennisnet.com)

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Klappenbroschur 22,00 €

ebook 19,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands