
Bibliografie
- 160
- 16,0 × 24,0 cm
- Paperback
- 9783730703007
- 1. Auflage 2016
- Fotos
Schwarzgelbe Freunde
Überall auf der Welt
Die internationalen Fans des BVB
Hier wurde literweise schwarzgelbes Herzblut gesammelt, und zwar über alle Landes- und Kulturgrenzen hinweg. BVB-Fans aus aller Welt erzählen ihre persönlichen Geschichten, beeindruckend bebildert mit Fotos aus allen Lebenslagen: Reshat aus dem Kosovo, Arbi aus dem Iran, Yoshi aus Japan, Guilherme aus Brasilien und viele mehr. Sie berichten, wie sie als Flüchtlinge durch den BVB eine neue Heimat in Deutschland gefunden haben oder was sie alles unternehmen, um ihren BVB im Ausland sehen zu können …
Rezensionen
Noch immer stehen Fußballklubs auch für Integration, kulturelle Vielfalt und menschliche Beziehungen über alle möglichen Grenzen hinweg. Das beweisen Bücher wie dieses, in dem Borussen von fünf verschiedenen Kontinenten erzählen, wie sie zum BVB kamen und warum er ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Heimat ist.
(11Freunde)
Ein nettes und hübsch illustriertes Bild der bunten BVB-Fanwelt.
(Westfälischer Anzeiger)
Das Buch beweist in eindrucksvoller Weise, dass Integration im Fußball, gleich ob auf dem Rasen oder auf der Tribüne, hervorragend funktionieren kann.
(Anpfiff, IN-Stadtmagazin Dortmund)
Packende BVB-Geschichten. … Lesenswert bis zur letzten Seite.
(Bundesliga.de)
Neben den spannenden und lesenswerten Einzelgeschichten werden zahlreiche Bilder serviert – von schwarz-gelb gekleideten Kickern aller Altersklassen in Südamerika bis hin zum Gruppenbild am Strand inklusive BVB-Fahne.
(Neue Osnabrücker Zeitung)
Wie Borussia Dortmund bei der Integration helfen kann – Migranten aus aller Welt erzählen.
(Revierpassagen.de)
Ein Buch über den BVB, das einen Kontrapunkt setzen soll zur hierzulande sich immer mehr ausbreitenden Ablehnung von Flüchtlingen und Asylsuchenden.
(Soester Anzeiger)