
Bibliografie
- 208
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730702871
- 2. Auflage 2018
- Fotos
Genies in Schwarzweiß
Die Schachweltmeister im Porträt
Fischer, Kasparow, Carlsen und Co.
Capablanca, Fischer oder Carlsen – jeder Schachweltmeister hat das Spiel auf seine Weise bereichert und den Stil von Generationen beeinflusst. In diesem Buch sind sie alle porträtiert: Wunderkinder und Wissenschaftler, Künstlertypen und Exzentriker. Schritt für Schritt folgen wir den Ausnahmedenkern auf ihren ungewöhnlichen Lebenswegen.
Kommentierte Partiebeispiele und brillante Kombinationen erinnern an bedeutende Momente ihrer Karrieren. Zudem gibt es zahlreiche kuriose Randgeschichten und einen spannenden Exkurs zum Frauenschach.
Rezensionen
Ein großartiger Band. … Wunderbar dichte und fundierte Weltmeister-Porträts. … Selten gab es ein so brillant geschriebenes und mit einem so profunden Hintergrundwissen angereichertes Schachbuch!
(Peter Muender auf chessbase.com)
Ein sehr lesenswertes und mit großer Sorgfalt zusammengestelltes und geschriebenes Schachbuch. … Martin Breutigam gelingt textlich bei den Porträts der Schachgenies und Weltmeister der Spagat zwischen dargelegtem Fachwissen, brillanter Verdichtung der Laufbahnen sowie flankierenden Geschichten. Das tiefe Hintergrundwissen blitzt kontinuierlich auf.
(Michael Wiemer, sportinsider)
Kundig und unterhaltsam zugleich beleuchtet der Internationale Meister und hochgelobte Sachbuchautor die Persönlichkeit und das Leben der bisherigen 16 Schachweltmeister.
(ZEIT ONLINE)
Ein kurzweiliger Abriss der knapp 150-jährigen Historie der Weltmeisterschaftskämpfe. … Das Buch liest sich flüssig und unterhaltsam, ohne darauf zu verzichten, uns unaufdringlich mit kompaktem Inhalt zu sättigen.
(Frank Zeller in "Schach")
Die 16 Porträts enthalten neben den teils schicksalhaften Lebensgeschichten auch einzelne Stilproben und Kombinationen aus dem jeweiligen Werk der Weltmeister.
(Süddeutsche Zeitung)
Breutigam überzeugt mit historischem Fachwissen. … Das Ganze in gut lesbarer Weise geschrieben.
(CrossOver)
Seit einiger Zeit erschien keine populäre Gesamtdarstellung mehr. Diese Lücke wird vom aktuellen »Genies in Schwarzweiß« hervorragend ausgefüllt, denn Breutigam schildert lebendig und leicht verständlich Leben und Karrieren der oft eigenwilligen und schwierigen Meister.
(ekz.bibliotheksservice)
In seinem bekannt lockeren, unterhaltsamen Stil präsentiert Breutigam die Geschichte der Schachweltmeister in einem Band. … So lernt man viele wichtige und unterhaltsame Details über das Leben und Schaffen der 16 Weltmeister von Steinitz bis Carlsen kennen.
(Schach-Magazin des SV Werder Bremen (Ausgabe 4/2016))