
Bibliografie
- 208
- 13,9 × 21,2 cm
- Hardcover
- 9783730703809
- 1. Auflage 2018
- Mit Zeichnungen von Spike Gerrell
Die Fußballschule
Wie Fußball die Welt erklärt
Übersetzt von Olaf BentkämperDer Kinderbuch-Bestseller aus Großbritannien!
Nominiert für den LitCam "Lese-Kicker"
Wann gehen Fußballer eigentlich aufs Klo? Kann man auf dem Mars Fußball spielen? Sind größere Spieler besser als kleine? Warum verdienen Fußballstars so viel? Und was hat es mit dem Geißbock im Kölner Wappen auf sich? In der Fußballschule geht es in jedem Fach um Fußball. Ob Biologie, Mathe, Geschichte oder Erdkunde: Dieses Buch erklärt die Welt mit wahren Geschichten und spannenden Fakten aus dem Fußball. Dazu kommen lustige Cartoons und urkomische Anekdoten. Das perfekte Buch für alle Jungen und Mädchen, die Fußball lieben!
Rezensionen
Dass dieses Buch auf der richtigen Seite steht, weiß man bereits nach dem ersten Kapitel. Kein langweiliges Geschwurbel. … Auch ein Spaß für die Erziehungsberechtigten. … Schulschwänzer und Fehlstunden dürften in dieser Schule die Ausnahme sein.
(11 Freunde)
Herrlich. Weltmeisterlich. Phänomenal. … Ich habe in den vergangenen Jahren viele Sportbücher, speziell Fußballbücher gelesen. Aber ich habe selten soviel Spaß beim Lesen gehabt, wie bei diesem Buch. Obwohl es gar nicht unbedingt für Menschen wie mich gedacht ist, sondern eher für eine etwas jüngere Klientel. Kinder.
(Westfälische Nachrichten)
Das bisher schönste Fußballbuch dieser Saison.
(General-Anzeiger)
Ein Spaß für alle, die mehr als die Spielerpositionen kennen wollen.
(ZEIT leo)
Ja, das Buch wendet sich in erster Linie an Kinder. Wer sich jedoch auf die Themen und Fragestellungen einlässt, wird überrascht sein, welcher Faktenreichtum hier geboten wird und wie tief die beiden erfahrenen Fußballautoren inhaltlich gehen.
(Bayern-Magazin)
Ausgesprochen spielerisch, aber dennoch ungemein lehrreich. … »Die Fußballschule« richtet sich zwar an Kinder, ist im Grunde jedoch eine amüsante Lektüre für alle, die lesen können.
(Südkurier)
Das perfekte Buch für alle Jungen und Mädchen, die Fußball lieben!
(Cellesche Zeitung)
Das Buch steckt voller faszinierender Fakten und urkomischer Anekdoten aus der Welt des Fußballs und vermittelt Wissen zu den verschiedensten Gebieten ganz nebenbei.
(FuPa.net)
Ich bin sehr neidisch auf Alex Bellos und Ben Lyttleton – ich fürchte, sie haben einen Bestseller geschrieben. Der Abschnitt übers Aa-Machen ist besonders gut.
(Simon Kuper, Financial Times)
Haben Sie fußballverrückte Kids? Meine fanden es großartig. Absolute Empfehlung!
(Amy Lawrence, The Observer)
Meine achtjährige Tochter kann das Buch gar nicht mehr weglegen. Es ist brillant!
(Raphael Honigstein, The Guardian)
Dieses Buch ist eine tolle Art für Kinder, etwas über so verschiedene Themen wie Geografie, Mathe und Psychologie zu lernen. Ich habe es wirklich genossen, es mit meinem siebenjährigen Sohn zu lesen - und er war nicht der Einzige, der dabei viel gelernt hat.
(Marcus Christenson, The Guardian)