Das Prinzip Uli Hoeneß | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 464
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Hardcover
  • 9783895336706
  • 7. aktualisierte Auflage 2012
  • Leineneinband mit Schutzumschlag, Fotos

Das Prinzip Uli Hoeneß

Ein Leben für den FC Bayern

Er ist die größte Reizfigur im deutschen Profifußball – und hat ihn geprägt wie kein anderer: Uli Hoeneß, der langjährige Manager von Bayern München. Als Spieler bereits war er erfolgreich, wurde Weltmeister und Europapokalsieger. Doch seine eigentliche Berufung fand Hoeneß, als er 1979 das Manageramt antrat und als 27-Jähriger begann, den betulichen Ligafußball umzukrempeln. Was ihn dabei bewegte und antrieb, welche Ziele er verfolgte, warum er gleichermaßen zum streitbaren Provokateur wie zum großen Patriarchen wurde, davon erzählt Christoph Bausenweins Buch. Unter programmatischen Titeln wie
- Der sparsame Schwabe
- Der Vordenker der Liga
- Der berechnende Bauchmensch
- Der warmherzige Moralist
entschlüsselt der Autor Wirken und Persönlichkeit
eines schon heute legendären »Football-Man«.

Rezensionen

Bausenweins großes Verdienst ist es nun, mit dem Instinkt eines Trüffelschweins wirklich tief gegraben und eine Unzahl Belege aus den Archiven gefischt zu haben, die die vielen, anfangs so widersprüchlichen Facetten des Prinzips Uli Hoeneß unterfüttern. Allein schon als Rechercheleistung ist das Buch daher schlichtweg grandios. Für all dies und etliches mehr liefert dieses imponierende Buch treffliche Belege, mal zum Schmunzeln, mal zum Kopfschütteln, öfters aber auch schaudererregend.
11 Freunde

Bisher gab es keine umfassende Biografie. Den Anfang macht nun Christoph Bausenwein.
FAZ

Sein Leben ist hier nicht chronologisch nacherzählt, sondern in Charaktereigenschaften aufgeschlüsselt: etwa Uli Hoeneß, der eiskalte Rechner, der warmherzige Helfer, der hitzige Vordenker der Liga. Autor Christoph Bausenwein („Geheimnis Fußball“) präsentiert dies alles in klarer Sprache und mit viel Witz, ohne die negativen Aspekte zu verschweigen.
HörZu

Kaum eine Person im Fußball polarisiert so wie Bayern-Manager Uli Hoeneß. Christoph Bausenwein nähert sich dem Macher und Moralisten, dem Choleriker und Wohltäter mit Anekdoten und Fakten, die den extremen Menschen Hoeneß ein Stück greifbarer machen.
TV Movie

Bausenwein schafft es, den ganzen Menschen zu erfassen, ohne ihn schizophren erscheinen zu lassen. Das Zauberwort heißt Leidenschaft – für den FC Bayern, für den Fußball. Sie macht Hoeneß zu dem, was er ist und macht ihn auch glaubwürdig. Genauso glaubwürdig wie dieses Buch, das für jeden Fan des neuen Bayern-Präsidenten absolut empfehlenswert ist.
fußballmagazin

Am Ende des Jahres geht Deutschlands dienstältester Fußball-Manager in Pension und wechselt in den Aufsichtsrat des FC Bayern München. Dann kann er das 445-Seiten-Werk über sein Leben lesen. Es lohnt sich. … Nach der Lektüre lässt sich nachvollziehen, warum Hoeneß geliebt und gehasst wird.
NRZ

Also: Gutmensch oder Bösmensch? Bausenweins Buch versucht, die Frage zu beantworten. Er zeichnet den Lebensweg des Spielers, Managers, Unternehmers und Privatmenschen Hoeneß nach, mit viel Sympathie, aber nicht lobhudlerisch und nicht unkritisch. Dabei hat er ein sehr unterhaltsames und gut zu lesendes Buch geschrieben.
Der Übersteiger (FC St. Pauli)

Das Buch „Das Prinzip Uli Hoeneß“ ist ein insgesamt ganz lesenswertes Werk zum öffentlichen Uli Hoeneß und seinem Wirken, das je nach Vorwissen viel oder nur ganz wenig Neues enthält. Ein gut gemachtes Buch ist es auf jeden Fall, das weder reißerisch noch spektakulär daher kommt, sondern eher sachte und bedacht und einen am Ende doch recht freundlichen Blick wirft auf einen der Großen im deutschen Fußball.
Auswärtssieg (Schalke 04)

Für Bayern-Fans ein Muss, für Anhänger anderer Couleur interessanter Lesestoff.
Fränkische Nachrichten

Christoph Bausenwein beleuchtet in seiner Biographie sehr ausführlich die vielen Gesichter des „Mr. Football“. … Wer dieses Buch gelesen hat, wird kaum umhinkommen, diesen Uli Hoeneß – trotz aller Arroganz und Eitelkeit – zu mögen. Ein bisschen wenigstens.
Westfälischer Anzeiger

Hardcover 28,00 7,99 €

ebook 19,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands