
Bibliografie
- 320
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730706664
- 10., aktualisierte Auflage 2023
- Fotos
Messi
Der Weg zur Legende
Übersetzt von Markus MontzLIONEL MESSI IST EINE LEBENDE LEGENDE.
Mit seiner einzigartigen Technik und Spielfreude begeistert er Fußballfans auf der ganzen Welt, hat unzählige Titel gefeiert und Bestmarken gesetzt. Dieses Buch erzählt seine Geschichte: von der Kindheit in Argentinien über die großen Erfolgen mit dem FC Barcelona bis hin zum Gewinn der Weltmeisterschaft.
Autor Luca Caioli ist das spannende Porträt eines außergewöhnlichen Fußballers gelungen, von dem nicht wenige glauben, dass er besser ist, als Pelé und Maradona je waren.
„Ich habe niemals einen Spieler wie ihn gesehen. Einmal werde ich meinen Enkeln erzählen können, dass ich Leo Messi trainiert habe.“ PEP GUARDIOLA
„Er zwingt uns zum Nachdenken, er zwingt uns zu lernen, er zwingt uns zu analysieren, und er macht uns zu besseren Trainern.“ JOSÉ MOURINHO
„Der beste Spieler der Welt.“ JÜRGEN KLOPP
Interviews mit Messis Familie, ehemaligen Trainern, Mannschaftskollegen und Gegenspielern zeichnen darüber hinaus ein ganz persönliches Bild dieses außergewöhnlichen Fußballers. Ein spannendes und aufschlussreiches Buch über den Mann, der zu Recht als Nachfolger von Pelé und Maradona gilt.
Rezensionen
Luca Caioli scheut keine Mühen, um ein möglichst farbiges Bild des wortkargen Argentiniers zu zeichnen. Durch die Lektüre der Interviews mit Freunden, Familie, Ex-Trainern, Mitspielern und Journalisten glaubt man, Messi ein Stück näher zu kommen. … Caiolis Buch bietet eine beeindruckende Menge an Informationen über den derzeit wohl besten Fußballer der Welt, über den man wenig weiß. Weil er abseits des Platzes so unspektakulär, so normal ist. Wie auch das abschließende Interview beweist. Bei ihm gehe nichts über die Familie, sagt Messi. Und: „Wir sind keine Leute, die ihr Geld für Luxusgüter verschwenden.“ Hier drängt sich eher kein Vergleich mit Maradona auf. Das sportliche Fazit ziehen wir in zehn Jahren.
ballesterer
Luca Caioli gelingt ein brillantes und einfühlsames Porträt des Menschen Lionel Messi. Für das Buch führte er viele persönliche Gespräche.
Buch-Magazin
Eine endlich mal wirklich lesenswerte Fußballerbiografie. Lesenswert auch deshalb, weil Caioli zwischen selbst verfassten Texten und Interviews abwechselt.
Schalke Unser
Der Autor bastelt zwar eifrig an der Legendenbildung mit, aber er schreibt keine Legende, kein Heldenepos. Ihm gelingt ein sehr einfühlsames Porträt, was vor allem daran liegen mag, dass er viele Menschen zu Wort kommen lässt, die Messis Weg begleitet haben, seine Eltern, Geschwister, seine Tante, Jugendfreunde und - Trainer.
Übersteiger