Das große Buch vom Frauenfußball | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 96
  • 21,3 × 29,7 cm
  • Hardcover
  • 9783730700051
  • 1. Auflage 2013
  • Fotos, durchgehend farbig

Das große Buch vom Frauenfußball

Wo fand die erste Frauenfußball-WM statt? Seit wann gibt es die Frauen-Bundesliga? Und welche Spielerin schoss die meisten Tore für die deutsche Nationalmannschaft? Hier erfahren junge Fans alles über Frauenfußball. Von den ersten Frauenmannschaften im England des 19. Jahrhunderts bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte dieses Sports. Er berichtet von den Erfolgen der deutschen Nationalmannschaft und den Top-Vereinen der deutschen Frauen-Bundesliga, aber auch von anderen starken Frauenfußball-Nationen wie den USA oder Brasilien. Von Silvia Neid über Birgit Prinz bis Lira Bajramaj werden außerdem die besten Nationalspielerinnen aller Zeiten vorgestellt. Kleine Anekdoten und witzige Sprüche runden dieses Buch ab.

Rezensionen

»Das anschauliche Buch ist reich und bunt illustriert, insgesamt eine runde Sache. … Los dann also, Fußballmütter und-väter, schenkt das Buch euren fußballbegeisterten Töchtern, damit sie wissen, in wessen Fußstapfen sie treten.«
Der tödliche Pass

»Unterhaltsam, anschaulich und leicht verständlich. … Das Buch bietet nicht nur einen oberflächlichen Blick auf unseren Sport, sondern blickt tiefer.«
Nadine Bieneck, Turbine Potsdam

nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands