
Bibliografie
- 224
- 17,0 × 24,0 cm
- Paperback
- 9783730705186
- 2. Auflage 2021
- viele Fotos
Mia san die Bayern!
Die Geschichte der rot-weißen Fankultur
Deutschlands erfolgreichster Fußballverein besitzt neben „Opernpublikum“ und Fantouristen auch eine historisch gewachsene, aktive Fanszene, die sich nicht über die Größe und die vielen Erfolge des Rekordmeisters definiert. Autor Christoph Leischwitz beschreibt in seinem Buch die lebhafte, bunte Fankultur des FC Bayern – von den 1970er-Jahre Kutten des ein einflussreichen Fanklubs „Südkurve “ über die Hooligans der „Service Crew“ bis zu den heutigen Ultra-Gruppierungen, deren bekannteste die „Schickeria“ ist.
Rezensionen
"Das ultimative Werk zur bewegten Fanhistorie des Rekordmeisters"
(11 Freunde)
"Leischwitz schafft es in locker-flockigem Stil die verschiedenen Fangenerationen mit einem roten(!) Faden zu verknüpfen. Das Buch unterhält, informiert und macht sich daher bei einem Preis von 18 Euro bei jedem Bayernfan gut im Bücherregal."
(Kurt-Landauer-Stiftung)
"Beim Lesen taucht man in ein München ein, in dem über die Stränge schlagende Jugendliche die Hauptrolle spielen - zuerst als Kuttenträger, dann als Hooligans und später als Ultras."
(Ballesterer)
"Sicherlich ein ungewöhnliches Buch mit dem Fokus auf Münchner Fans – und ein besonderes."
(Frankenpost)