
Bibliografie
- 208
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730700440
- 4. Auflage 2018
- Fotos
Kurvenrebellen
Die Ultras - Einblicke in eine widersprüchliche Szene
Für viele Politiker und Medien ist die Sache klar: Ultras sind notorische Störenfriede, gewaltbereit, dialogunfähig, zuweilen auch rechtsextrem. Aber treffen diese Etiketten zu? Christoph Ruf wollte es genauer wissen und hat das Gespräch mit ihnen gesucht. Bei seinen monatelangen Recherchen war der Karlsruher Journalist bei ihren Veranstaltungen, bei Gruppentreffen, Auswärtsfahrten und im Fanblock. Er traf dabei auf Fußballfans, die wissen, dass sie an manch negativer Schlagzeile selbst schuld sind, die sich aber dennoch zu Unrecht stigmatisiert fühlen. Und das aus gutem Grund: Ohne ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Kreativität würde in kaum einem Stadion die stimmungsvolle Atmosphäre herrschen, für die der deutsche Fußball derzeit gerühmt wird. Zwar schaden manche Ultragruppen mit ihrer Gewaltfaszination und ihren unreflektierten Feindbildern der ganzen Bewegung. Doch deren Zerfall wäre fatal: Wo die Ultras auf dem Rückzug sind, haben in vielen Kurven Neonazis und Nachwuchs-Hooligans das Sagen übernommen. Schon heute.
Rezensionen
»Ein differenzierter Blick auf die Materie.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein wichtiges Buch, das in ›Knüppel-aus-dem-Sack-Zeiten‹ nicht nur von Szene-Kennern und Hardcore-Fans gelesen werden sollte.«
Andreas Bock, 11 Freunde
»Das Buch wartet mit tiefen, aber auch selektiven Einblicken auf. … Wer die Ultras nur aus der massenmedialen Berichterstattung kennt, wird erstaunt sein, was sie alles zu bieten haben.«
ballesterer
»Dieses Buch ist das Resultat jahrelanger journalistischer Arbeit zum Thema; wie kaum einem anderen Pressevertreter ist es dem Autor gelungen, Kontakte zu knüpfen und das Vertrauen zahlreicher Gesprächspartner zu erlangen. … Ohne Zweifel das beste bisher zu diesem Thema vorliegende Buch.«
Claus Melchior, Der tödliche Pass
»Ruf beschreibt die Ultras als eine Jugendbewegung unserer Zeit, die – trotz ihrer Widersprüchlichkeit – mehr zu bieten habe als oft inhaltsleere Kommunikation über facebook und twitter.«
WDR 5
»Ruf beschreibt die Subkultur der Ultras auf beeindruckende und tiefgründige Art und Weise. … Das Buch bietet erstaunliche Einblicke in die Jugendkultur der Ultras und hat damit gleichermaßen das Potential zum Standardwerk für Eltern, Fans und Polizisten, aber auch für junge Ultras, die etwas über ihre Subkultur lernen möchten.«
Pavel Brunßen, Transparent