
Bibliografie
- 240
- 17,0 × 24,0 cm
- Paperback
- 9783730702086
- 1. Auflage 2015
- 241 Farbfotos, durchgehend farbig gestaltet
Jenseits der Komfortzone
11.000 Kilometer Radrennen durch Südamerika
Dahin radeln, wo es weh tut: extreme Erfahrungen auf einem verrückten Kontinent
11.000 Kilometer, 110.000 Höhenmeter, 106 Tagesetappen, Schotterpisten, brennende Hitze, Regen, stürmische Winde, jede Menge Grenzerfahrungen: Das ist »The Andes Trail«, eines der härtesten und längsten Radrennen der Welt. Von August bis Dezember 2014 hat Hardy Grüne sich mit 40 anderen Extremsportlern dieser (Tor-)Tour ausgesetzt. Sein Reisebericht zeigt Südamerika abseits der Hauptstädte und abseits der Touristenpfade. In großartigen Fotos und anschaulichen Texten schildert er atemberaubende Landschaften, abenteuerliche Pisten sowie den Alltag der Menschen, die er unterwegs traf.
Angesichts der schier unglaublichen Herausforderungen, die der Rennverlauf stellte, geht es in Grünes Report auch um das Erfahren der eigenen Leidens- und Leistungsfähigkeit, um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, mit den Widrigkeiten des Wetters sowie um die Kooperation und Konkurrenz in der Gruppe der Mitradler. Hardy Grüne nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Turbulenzen der Psyche, vor einem wahrhaft exotischen Panorama.
Rezensionen
»Der Fußballhistoriker Grüne hat mit seinem Fahrrad-Reisebericht aus Südamerika auf unterhaltsame Art Neuland betreten.«
HNA Kassel
»Es ist mehr als die pure Lust am Abenteuer, die ihn treibt. Es ist das Gefühl, das Leben ganz intensiv zu spüren.«
Lüneburger Landeszeitung
»Grüne geht an die Grenzen und darüber hinaus. Daran lässt er uns teilhaben, auf eindrucksvolle Art und Weise unterstrichen mit berauschenden Fotos.«
Der tödliche Pass
»Auch seine Glücks- und Grenzerfahrungen auf der Tour lässt Grüne nicht aus. Ein Lesespaß.«
Saarbrücker Zeitung
»Grüne erzählt spannend über steile Andenpässe, traumhafte Landschaften, öde Wüsten, armselige Dörfer und elegante Badeorte. … nachdrücklich empfohlen.«
ekz.bibliotheksservice