Die Helden von 66 | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 136
  • 21,0 × 29,7 cm
  • Hardcover
  • 9783730702505
  • 1. Auflage 2016
  • viele Fotos, durchgehend farbig gestaltet

Die Helden von 66

Erster deutscher Europapokal-Sieger Borussia Dortmund

Nach den Helden von Bern kamen die Helden von Glasgow. Deutschlands erster Europapokalsieger

Am 5. Mai 1966 holte Borussia Dortmund mit einem 2:1-Verlängerungssieg über den FC Liverpool in Glasgow als erste deutsche Mannschaft einen Europapokal nach Deutschland. Der BVB wurde damals in der gesamten Bundesrepublik gefeiert und erreichte einen Heldenstatus vergleichbar mit dem der »Helden von Bern« 1954.
Gregor Schnittker hat sich auf die Spuren der Helden von 1966 begeben und ihren Weg zum Erfolg nachgezeichnet. Er hat mit Protagonisten und Zeitzeugen gesprochen, in alten Archiven gegraben und viele Bilder und zeitgenössische Dokumente aufgestöbert.
Seine Reise zum Triumph von Glasgow beginnt mit dem Pokalfinale 1965, mit dem sich der BVB für den Europapokal qualifizierte, und macht Stationen auf sämtlichen Etappen bis zum finalen Triumph. Ein spannendes Stück Zeitgeschichte, begleitet von eindrucksvollem Fotomaterial und einem Tenor, der seinerzeit nicht nur für den BVB galt: »Wir sind wieder wer.«

Rezensionen

Spannend, einfühlsam und mit tollen Fotos!
(Reviersport)

Ein spannendes Stück Zeitgeschichte.
(Buch-Magazin)

Schnittker zeichnet in seinen zahlreichen einfühlsamen Gesprächen ein anschauliches Bild von der »heilen Welt« des Fußballs in den 60er Jahren. … Ein Buch, das nicht nur BVB-Fans begeistern wird.
(Augsburger Allgemeine)

Gregor Schnittker ist ein wirklich schönes und zugleich äußerst interessantes, weil informatives und gleichermaßen unterhaltsames Buch gelungen.
(Westfälischer Anzeiger)

Schnittkers Buch brilliert bei der Bildauswahl, seien es feiernde Anhänger oder der verstopfte Ruhrschnellweg samt Käferkorso.
(Neues Deutschland)

Gregor Schnittker ist wieder ein Volltreffer gelungen.
(Remscheider Generalanzeiger)

Ein spannendes Stück Fußball bzw. sogar Zeitgeschichte begleitet von wirklich eindrucksvollem Fotomaterial.
(Ruhrbarone)

Man kann eigentlich nur erahnen, wie viel Zeit und Arbeit Schnittker in Recherche, Materialsammlung und Interviews für sein Buch gesteckt hat. … Das Buch ist für jeden Fußballfan eine ganz klare Leseempfehlung. Denn es ist eines der Bücher, in denen man anfängt zu blättern und plötzlich ist man, egal wie alt man ist, mittendrin in 1966, einem wirklich goldenen schwarzgelben Jahr.
(IN-Stadtmagazin Dortmund)

Insbesondere die lebendigen Augenzeugenberichte lesen sich so spannend, als wäre der Leser anno 1966 live dabei gewesen.
(Marc Höttemann, Ein Ostwestfale im Rheinland)

Das üppig bebilderte Werk ist eine schwarzgelbe Hommage gepackt zwischen zwei Buchdeckel.
(Rhein-Neckar-Zeitung)

Ein Denkmal für die BVB-Mannschaft von 1966.
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

Angereichert mit vielen privaten Schriftstücken und authentischen Bildern schafft es dieses Buch, die Atmosphäre dieser Zeit für den Leser greifbar zu machen. … Ein absolutes Muss für jede Borussin und jeden Borussen!
(gibmich-diekirsche.de)

Ein Stück Zeitgeschichte. Hervorragend recherchiert und bebildert.
(Literaturhaus Herne)

Hier macht die Erinnerung an alte Zeiten Spaß.
Frankenpost

Gregor Schnittkers Buch ist wie ein Tor in eine unbekannte Zeit. … Mit viel Herzenswärme und Augenzwinkern ist »Die Helden von 66« nicht nur Denkmal einer Mannschaft, sondern erinnert uns auch daran, wo wir herkommen.
(Bodo, Straßenmagazin Dortmund)

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 22,00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands