
Bibliografie
- 64
- 21,0 × 29,7 cm
- Hardcover
- 9783730702819
- 2. Auflage 2017
- komplett vierfarbig
Die Bayern-Story
Ein Geschichts-Comic
Die Geschichte des FC Bayern mal ganz anders: als Comic-Buch!
In historisch exakt und atmosphärisch dicht gestalteten Episoden schildert Sascha Dreier unter anderem das Wirken des legendären Präsidenten Kurt Landauer, von »Kaiser« Franz Beckenbauer, »Bomber« Gerd Müller oder Uli Hoeneß. Natürlich fehlen auch die aktuellen »Super-Bayern« um Philipp Lahm und Schlitzohr Thomas Müller nicht, ebensowenig historische Taten wie die Fünf-Tore-Gala von Lewandowski. Einiges wird mit leiser Ironie, anderes dramatisch erzählt: ausreichend Stoff zum Schmunzeln, Staunen, Stöbern. Ein Buch, das Bayern-Fans begeistern wird.
Rezensionen
Sascha Dreyer hat die gesamte Bayern-Geschichte gezeichnet und daraus ein packendes Buch gemacht. Wer´s nicht kauft, ist Sechzger!
(11Freunde)
Da kennt einer die Bayern aber ziemlich gut! Anders lassen sich die vielen Details in dem liebevoll gestalteten Comic-Buch nicht erklären. Wer also etwas über die Geschichte des Rekordmeisters in der deutschen Fußball-Bundesliga erfahren will, dürfte an Sascha Dreiers Werk Freude haben.
(Abendzeitung München)
Unterhaltsam aufbereitete Geschichtsstunde. … Sascha Dreier zeichnet die Geschichte des FC Bayern in 28 Kapiteln im wahrsten Sinne des Wortes nach. In seinem Comic stellt er Trikots, Spielstätten, Spiele und Personen in ihren verschiedenen Lebensabschnitten mit Liebe zum historischen Detail dar.
(Ballesterer)
11Freunde-Zeichner Sascha Dreier bringt den Bayern-Fans die Clubchronik auf angenehm seriöse Weise näher. Nichts wird verniedlicht, auch nicht die Zeit während der Nazi-Herrschaft.
(Südkurier)
Dreier gelingt es, faszinierende Bilder zu finden. … Besonders liebevoll ist dabei der Umgang mit historischen Vorlagen. Die Trikots sind nicht einfach irgendwelche Shirts, sondern genau die des betreffenden Jahres. … Fußballgeschichte so in Bildern zu erzählen, denkt man beim Lesen, da dürfte ruhig noch mehr kommen.
(Christoph Biermann, 11Freunde)
Historisch exakt und atmosphärisch dicht gestaltete Episoden. … Ausreichend Stoff zum Schmunzeln, Staunen und Stöbern.
(Landsberger Tagblatt)
Ein ausgezeichnetes Werk. … Sascha Dreier hat die Vereinsgeschichte des Rekordmeisters in einen heiteren und dennoch geschichtlich exakten Comic gepackt.
(Hallo München – Die lokale Wochenzeitung)
Köstlich, wie der Autor alle beteiligten darstellt.
(Frankenpost)
Das Werk ist hübsch gezeichnet und könnte zum anstehenden »Frohen Fest« ein Renner unter den deutschen Fichten werden.
(Frank Willmann, weltexpress)