Schmeling | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 264
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Hardcover
  • 9783895334726
  • 1. Auflage 2005
  • Fotos

Schmeling

Die Karriere eines Jahrhundertdeutschen

Am 28. September 2005 feiert eine Legende ihren 100. Geburtstag: Max Schmeling, einziger deutscher Weltmeister im Schwergewichts-Boxen.
Schmelings immense Popularität als »Jahrhundertsportler« ist nicht allein durch seine Erfolge im Boxring zu erklären. Den Schlüssel für diesen zeitlosen Ruhm sieht Biograf Martin Krauß in der Propagandastrategie der Nazis, die den Champion erfolgreich zum Volkshelden stilisierten. Sie inszenierten für ihn eine Rolle, die Schmeling, obwohl persönlich kein Anhänger des NS-Regimes, getreulich erfüllte und die nach 1945 weiterwirkte.
Martin Krauß hat für diese spannende Biografie jahrelang recherchiert. Seine Interesse gilt ebenso dem Sportler Schmeling wie dem Phänomen einer Persönlichkeit, die bei aller Einzigartigkeit doch viel über das Deutschland der dreißiger und vierziger Jahre verrät.

Rezensionen

Eine fesselnde Lektüre.
DIE WELT

Eine spannende, kritische Hommage.
SPIEGEL ONLINE

Eine gelungene Biographie des deutschen Idols.
Sportbild

Der Autor zeichnet mit hoch interessanten, zum Teil unveröffentlichten Details die Boxkarriere, vor allem aber das Leben Max Schmelings nach. Nicht ohne kritische Untertöne wird seine widersprüchliche Rolle in der NS-Zeit nachgegangen.
Neues Deutschland

Mit seinem Sieg über Joe Luis wird Max Schmeling 1936 weltberühmt. Krauß zeichnet die Karriere des „Jahrhundertdeutschen“ nach, übergeht auch herbe Niederlagen nicht. – Stark.
tv movie

Von allen Schmeling-Biografien stammt die beste von Martin Krauß. Er zählt zu den Schreibern, die Sport nicht isoliert, sondern im historisch-gesellschaftlichen Kontext betrachten. Und Schmelings Lebenslauf ist für diese Technik geradezu prototypisch. Denn darin spiegeln sich Epochen deutscher Geschichte.
Die Welt

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 19,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands