
Bibliografie
- 208
- 13,9 × 21,2 cm
- Leinen mit Schutzumschlag
- 9783730702864
- 1. Auflage 2016
- Fotos
Sieger
Das Leben des Gerd Schönfelder
Aufgeben gilt nicht
Weil er als 19-Jähriger noch einen Zug erwischen wollte, verlor er seinen rechten Arm und vier Finger der linken Hand. Doch Gerd Schönfelder haderte nicht. Er wurde der erfolgreichste deutsche Behindertensportler überhaupt. Als Skirennfahrer holte er 16-mal Gold bei den Paralympics, 14-mal wurde er Weltmeister. Dieses Buch erzählt seine bewegende Geschichte: von dem schwierigen Weg zurück ins Leben bis hin zu seinen großen Erfolgen.
Rezensionen
Schönfelders Biografie ist nicht nur in sportlicher Hinsicht beeindruckend. Einfühlsam erzählt Vetten, was der Verlust alltäglicher Dinge für den jungen Burschen bedeutete. … Und wie er schließlich lernte, seine Behinderung zu akzeptieren.
(Augsburger Allgemeine)
Vetten schildert mit großer Empathie Stunden der Angst vor dem Tod, danach die schweren Wochen, Monate und Jahre in ein anderes Leben. … Ein Opfergang, den Gerd Schönfelder mit nie versagendem Optimismus zurücklegt.
(Verein Münchner Sportpresse)
Eine eindrucksvolle Biografie. … Vetten schildert den Unfall und die schmerzhafte Zeit danach, er macht aber auch deutlich, dass der Oberpfälzer nie seinen Lebenswillen verlor und schließlich zum besten einarmigen Skifahrer der Welt wurde.
(Leben mit Behinderung)
Ein wunderbarer Einblick in die Lebensgeschichte Gerd Schönfelders.
(Fachbuchkritik)
Er ist im paralympischen Sport schon jetzt eine Legende: Gerd Schönfelder.
(Wiesbadener Kurier)