
Bibliografie
- 496
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730701232
- 1. Auflage 2014
- Fototeil
Das Prinzip Uli Hoeneß
Ein Leben in Widersprüchen
Nach dem Prozess, der wegen Steuerhinterziehung gegen Uli Hoeneß geführt wird, erscheint die erfolgreiche Biografie über ihn als aktuelle und preiswerte Paperback-Ausgabe.
In seinem Buch-Klassiker schildert Autor Christoph Bausenwein den Bayern-Boss als widersprüchliche Persönlichkeit: als streitbaren Macher und zugleich warmherzigen Moralisten, als zockenden Steuersünder und zugleich stillen Philanthropen, als gnadenlosen Vermarkter und zugleich glühenden Fan. Wie diese Gegensätze in der Person des großen "Football-Man" zusammenpassen, wird in diesem Buch spannend und ausführlich erzählt.
Der Autor begleitet Hoeneß vom Karrierebeginn als Fußballer bis zum WM-Finale 1974 und von seinen ersten Gehversuchen als 27-jähriger Bayern-Manager bis zu seiner Inthronisierung als Vereinspatriarch, der 2013 ein widersprüchliches Jahr erlebte: mit dem Triple auf dem höchsten Fußballgipfel, zugleich wegen der Steueraffäre ins moralische Zwielicht gerückt.
Rezensionen
zur 1. Auflage:
»Bausenweins großes Verdienst ist es nun, mit dem Instinkt eines Trüffelschweins wirklich tief gegraben und eine Unzahl Belege aus den Archiven gefischt zu haben, die die vielen, anfangs so widersprüchlichen Facetten des Prinzips Uli Hoeneß unterfüttern. Allein schon als Rechercheleistung ist das Buch daher schlichtweg grandios. Für all dies und etliches mehr liefert dieses imponierende Buch treffliche Belege, mal zum Schmunzeln, mal zum Kopfschütteln, öfters aber auch schaudererregend.«
11 Freunde
»Bisher gab es keine umfassende Biografie. Den Anfang macht nun Christoph Bausenwein.«
FAZ