Boykottiert Katar 2022! | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 160
  • 13,5 × 21,5 cm
  • Paperback
  • 9783730705452
  • 1. Auflage 2021

Boykottiert Katar 2022!

Warum wir die FIFA stoppen müssen

Dass Fußball-Weltmeisterschaften unter merkwürdigen Umständen vergeben werden, ist keine Neuigkeit – hier sei nur an die „Vorgänge“ um das deutsche „Sommermärchen“ 2006 erinnert. Aber als der Fußball-Weltverband FIFA die WM 2022 ins kleine, reiche Emirat Katar vergab, verstanden auch die skandalresistentesten Fußballfans die Welt nicht mehr. In „Boykottiert Katar 2022!“ fasst das Autorenduo Beyer/Schulze-Marmeling – anderthalb Jahre vor Start der Wüsten-WM – die Katar-Kontroverse kompakt zusammen und beleuchtet auch bis dato weniger bekannte Aspekte. Für alle, die ab jetzt mitreden wollen.

Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling und Nicole Selmer (Ballesterer) zu Gast bei "Sprenger spricht": 500 TAGE VOR KATAR: DIE SCHMUTZIGE WM ZUR WEIHNACHTSZEIT!

Rezensionen

"Sachliche Rekonstruktion der WM-Genese und Wunsch nach Dialog"
(11 Freunde)

"Kenntnisreich schildern die Autoren die skandalumwitterte WM-Vergabe genau wie die vielen Menschenrechtsverletzungen und den Einfluss Katars auf Politik, Wirtschaft und Fußball in Europa."
(WAZ)

"Katar oder nicht Katar also? Das muss tatsächlich jede/r für sich selber wissen."
(Stuttgarter Zeitung)

"Daher empfehlen die Autoren 'Ärger und Protest auf fantasievolle und vielfältige Weise öffentlich auszudrücken'. [...] Das Buch liefert genügend Material."
(Kreuzer Leipzig/Logbuch)

"Das Buch ist eine kompakte, extrem kenntnisreiche Darstellung der derzeit größten Kontroverse im globalen Fußballgeschäft."
(Nürtinger Zeitung)

"Informatives Buch [...] Auf 160 Seiten schildern [die Autoren] nicht nur, wie es zur Vergabe der WM an eines der reichsten Länder der Welt kommen konnte. Sie stellen die bis heute anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Emirat genauso dar wie dessen wirtschaftliche Verquickungen mit europäischen Spitzenvereinen wie dem FC Bayern München."
(Mainpost)

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Paperback 14,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands