1990 | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 208
  • 13,5 × 21,5 cm
  • Paperback
  • 9783730706275
  • 1. Auflage 2022

1990

Eine WM, die alles veränderte

Das Jahr, in dem der Fußball-Hype begann

Die Fußball-WM 1990 in Italien ist nicht nur wegen des Weltmeisters Deutschland und dessen kühnem Teamchef Franz Beckenbauer („Auf Jahre hinaus wird unsere Nationalmannschaft unschlagbar sein“) in Erinnerung geblieben. Vor allem markiert das Turnier im italienischen Sommer eine Zeitenwende: Aus dem einstigen Arbeitervergnügen wurde nun ein durchkommerzialisierter Volkssport, der völlig neue Schichten anzog und begeisterte. „Italia 90“ löste einen Fußball-Hype auf allen erdenklichen Ebenen aus, der bis ins Jetzt nachwirkt.

Rezensionen

"Angesichts einer WM 2022, bei der sich die Vorfreude arg in Grenzen hält, werden gerne romantische Erinnerungen an vergangene Turniere hervorgekramt."
(11 Freunde)

"Die Globalisierung des Fußballs, die etwa ab 1990/92 einsetzt, hat viele Aspekte, und das Verdienst dieses Buchs ist, dass sie sie nicht nur listet, sondern eine schlüssige Interpretation bietet."
(taz)

"Schön für Fußball-Romantiker: Er [der Autor] liefert bei aller Analyse auch unterhaltsame Rückblicke auf eine sportlich dürftige, aber besondere WM und auf vier Wochen, in denen so mancher Deutsche mal eben beladen mit vielen Bierdosen über den Brenner fuhr, ob im Golf, Kadett oder 3er-BMW, nur, um live dabei zu sein."
(HNA)

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Paperback 22,00 €

ebook 19,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands