
Bibliografie
- 224
- 17,0 × 24,0 cm
- Paperback
- 9783730703762
- 1. Auflage 2018
- Abbildungen, mit einem Vorwort von Jürgen Klinsmann
Trainer, wann spielen wir?
Spielformen für den Fußball von heute und morgen
So trainieren die Besten
Egal, ob Profis, Amateure und Nachwuchsspieler: Irgendwann taucht im Training die Frage auf: "Trainer, wann spielen wir?" In diesem Trainingsratgeber stehen deshalb Spielformen im Mittelpunkt, und zwar für ganz unterschiedliche Anforderungen wie z.B. Ballhalten, Konterspiel oder Spielverlagerung. Adressiert werden der Spieltrieb des Spielers ebenso wie das Ziel des Trainers, den Spieler technisch, taktisch, athletisch und mental zu verbessern. Alle Übungen werden mit farbigen Grafiken illustriert und Variationen angeboten.
Ergänzt werden die praktischen Spielideen und vorangestellten didaktischen Überlegungen durch Ausflüge in die Fußballgeschichte und den Verweis auf typische Spieler oder Mannschaften. So ist ein Buch entstanden, das sowohl Trainingslehre wie Lesebuch ist.
Rezensionen
Ein Werk, das weit über den Kreis der Trainer hinaus lesenswert ist.
(Ballesterer)
Ein rundum wissens- und lesenswerter Trainingsratgeber.
(Boersenblatt.net)
Die Spielformen verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen. Nach der Lektüre fühlen wir uns für den nächsten Fußballlehrer-Lehrgang gerüstet.
(11 Freunde)
Neben den sehr praxisorientierten Trainingsinhalten auch unterhaltsam zu lesen für jeden, der sich mit Fußballtraining auseinandersetzt.
(Footballmgzn)