Planet Königsblau | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 80
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895334467
  • 1. Auflage 2004
  • durchgehend farbig

Planet Königsblau

Szenen aus 100 Jahren Schalke 04

Schalke 04 – mit kaum einem anderen Vereinsnamen verbinden sich so viele Geschichten über Triumphe und Tragödien, über sagenhafte Mythen und handfeste Skandale. Schalke 04 wurde im Mai 2004 100 Jahre alt. Genau der richtige Anlass, um einen originellen Rückblick auf die einzigartige Vereinshistorie zu werfen.
Zeichner Burkh Fritsche und Autor Holger Jenrich wählten ein Konzept, das sie schon beim Vereinsjubiläum von Borussia Mönchengladbach mit großem Erfolg realisieren konnten. Auf jeweils einer Doppelseite wird eine Episode der an Denk- und Merkwürdigkeiten reichen Schalker Geschichte herausgegriffen, liebevoll- ironisch beschrieben und mit Burkh’s hintersinnigem Humor illustriert. Dem Leser begegnen die alten Fußball-Recken Kuzorra und Libuda ebenso wie der listige Manager Assauer oder die tränenreiche „Meisterschaft der Herzen“ von 2001.

Rezensionen

Auf Schalke kommt die Kohle vom lieben Gott
„Woher kommt eigentlich die Kohle, mit der bei Schalke 04 teure Einkäufe auf dem Spielermarkt getätigt werden? Klar, von der Banco Vaticano und die hat’s direkt vom lieben Gott höchstpersönlich.
‚Planet Königsblau’ heißt die herrlich hintersinnige Cartoon-Sammlung, mit der Zeichner Burkh Fritsche und Autor Holger Jenrich das 100-jährige Vereinsjubiläum des traditionsreichen Fußball-Clubs aus Gelsenkirchen würdigen.
In insgesamt 35 Episoden erzählt das Autoren-Duo in Schrift und Bild alles von Kuzorra bis Böhme, und schon bald weiß es jeder: Im Revier wird der Fußball nicht nur gespielt, sondern geliebt.“
HNA, 2. Juni 2004

Planet Königsblau
„…Ein besonders originelles ist ‚Planet Königsblau’ aus dem Werkstatt-Verlag. Zeichner Burkh Fritsche und Autor Holger Jenrich widmen jeweils eine Doppelseite der an Denk- und Merkwürdigkeiten reichen Schalker Geschichte. Dem Leser begegnen die alten Fußball-Recken Kuzorra und Libuda ebenso wie der listige Manager Assauer oder die tränenreiche ‚Meisterschaft der Herzen’ von 2001. Ein Geburtstagsgeschenk für eine Fußball-Legende – und für alle ihre Fans.“
Reviersport, 6. Mai 2004

Dem Böhme sein Kampfhund
„Und noch ein Büchlein zum 100sten: ‚Eine originelle Hommage an den Kultverein’ wollten Zeichner Fritsche und Autor Jenrich laut Klappentext erschaffen. Und das ist es auch. ‚Planet Königsblau’ greift sich Episoden aus der bunten S04-Geschichte heraus und garniert die kurzen Texte jeweils mit oft richtig witzigen Cartoons: die Entstehung des ‚Kreisels’, Carmen Thomas und ‚Schalke 05’, Böhme mit Kampfhund und noch so einiges mehr. Wer selbst aus einem so ‚heißen Eisen’ wie der Naziverstrickung Szepans eine unverkrampft sarkastisch-lustige Karikatur machen kann, der versteht sein Handwerk. Ein etwas ‚anderes’ Jubiläumsbüchlein, aber unbedingt empfehlenswert.“
Schalke Unser, Nr. 42/Mai 2004

Alptraum-Boy und Oster-Yves
„‚Planet Königsblau’ heißt das im anspruchsvollen Sportbuch-Verlag ‚Die Werkstatt’ erschienene Werk. Szenen aus 100 Jahren FC Schalke 04 haben der Karikaturist Burkh (Fritsche) und der Journalist und Autor Holger Jenrich darin auf witzige Weise beleuchtet.
Vor allem von der – wie sagt man so (un)schön – spitzen Feder des renommierten Zeichners Burkh (Titanic, taz, Die Zeit, SZ u.a.) lebt das Buch. Höhe- und Tiefpunkte der Vereinshistorie hat er zu Papier gebracht und dabei auch viele Randgeschichten verarbeitet…Holger Jenrich hat der Versuchung widerstanden, in seinen Begleittexten witziger sein zu wollen als Burkh. Launig, aber auch informativ skizziert er die ausgewählten Etappen der Vereinsgeschichte.“
WAZ, Gelsenkirchen, 24. April 2004

Hommage an Planet Königsblau
„Jeder echte Schalker weiß es längst: der blau-weiße Traditionsclub ‚aus dem Pott’ ist weit mehr als ein einfacher Kickerverein, Schalke ist eben Religion. Und jetzt feiern die Knappen auch noch Jubiläum. Zum 100. Geburtstag kommt da das Büchlein ‚Planet Königsblau’ von Burkh Fritsche und Holger Jenrich gerade recht.
Autor Holger Jenrich hat sich 35 ‚legendäre’ Geschichten herausgepickt, die er mal ironisch, mal liebevoll, aber immer höchst amüsant beschreibt. Das fängt an bei der Frage, warum Ernst Kuzorra den höheren Polizeidienst verpasste, geht weiter über Klaus Fischers ‚intergalaktischen Fallrückzieher’ sowie Olaf Thons Lieblingsfeind Lothar Matthäus und hört beim ‚Dunkeldeutschen Debüt’ von Gerald Asamoah noch längst nicht auf.
Das Sahnehäubchen zum wunderbaren Porträt des Kultvereins liefert dann der bekannte Cartoonist Burkh Fritsche, der seine Stifte spitzte, um jedes Kapitel mit einer köstlichen Karikatur zu garnieren. Alles in allem ein Buch voller augenzwinkerndem Witz, das ein Muss für jeden echten Schalker ist.“
Stadtspiegel Iserlohn, 5. Mai 2004

Eine Hommage
„‚Echt intergalaktisch’ staunt das grüne Männchen in der Raumkapsel, als sich Schalke-Mittelstürmer Klaus Fischer per Fallrückzieher in die Herzen der königsblauen Fans schießt. Eine von 35 Szenen, die den Kultclub in den letzten 100 Jahren unsterblich gemacht haben. Es fehlt nichts: Der legendäre Schalker Kreisel, Szepans Fehltritte in der Nazi-Zeit, die Skandale. Libuda umdribbelt jeden, Eigenrauch macht Ronaldo zum Angsthasen, und Carmen Thomas spricht von Schalke 05. Das Autoren-Duo geht mit spitzer Feder und feiner Ironie vor; die Texte sind exzellent, die Bilder liebevoll – insgesamt eine Hommage an Schalke 04.“
Westfälische Nachrichten, 24. April 2004

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 14,90 4,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands