
Bibliografie
- 208
- 21,0 × 29,7 cm
- Hardcover
- 9783895335020
- 1. Auflage 2006
- mit zahlreichen, teils farbigen Fotos
Orte der Leidenschaft
Der HSV und seine Stadien
Vor 80 Jahren, 1925, wurde das Hamburger Volksparkstadion eröffnet, das heute, nach einem kompletten Umbau, AOL-Arena heißt. Der Hamburger SV spielte bis 1963 allerdings in seiner vertrauten Heimstatt, dem 1911 eingeweihten Rothenbaum, der heute nur noch als mythenbeladener Ort in den Köpfen der Fans existiert.
Illustriert mit rund 200 eindrucksvollen Fotos, erzählt dieses Buch die Geschichte der Stadien, die nicht selten Fußballgeschichte schrieben. Legendäre Spiele werden geschildert und die Veränderung der Stadionlandschaft nachvollzogen. Nicht nur den HSV-Fans bietet dieses Buch lebendige Erinnerungen an unvergessliche Ereignisse.
Rezensionen
"Autor Werner Skrentny blickt nicht nur auf die herausragenden Spiele im Volksparkstadion bzw. der AOL-Arena zurück. Anhand einer Vielzahl historischer Dokumente lässt er auch das legendäre, jedoch inzwischen abgerissene Stadion am Rothenbaum lebendig werden."
Stadionwelt
"Nach einem kurzen Schmunzeln über den Titel (und das ist reine Polemik aus einer Gegend, die den Nordlichtern manchmal nicht soviel Extase zutraut) kann man nur feststellen, dass es ein klasse Buch ist."
Schalke Unser
"Werner Skrentny erzählt fundiert und kritisch über den Herzschlag eines Klubs in wechselnden Wohnzimmern - und das gestörte Verhältnis der Nationalmannschaft zum Volkspark."
11 Freunde
"Toll für HSV-Fans."
Sport-Bild
"Werner Skrentny beschreibt zusammen mit Jens Reimer Prüß große und kleine Geschichten rund um das Stadion am Rothenbaum, das Volksparkstadion und die neue AOL-Arena. Bei dem über 200 Seiten dicken und wunderbar bebilderten Buch kommen Erinnerungen und Wehmut auf. Und ist nicht nur für HSV-Fans geeignet."
Hamburger Sportbund
"Werner Skrentny, ein profunder Kenner nicht nur des norddeutschen Fußballgeschehens, packt eine Menge Hamburger Fußballgeschichte in seine Abhandlung. … Ein schönes Buch, nicht nur für Hamburger."
Der tödliche Pass
"Aus St.Pauli-Sicht interessant sind nicht nur die Berichte über die Spiele der Braunweißen am Volkspark, sondern auch die Furcht eines Kommentators, nachdem das letzte Oberligaspiel zwischen dem HSV und St. Pauli von Fouls und anderen unschönen Aktionen geprägt war: "Nach 16 Oberligajahren könnte eine gute, alte Freundschaft zerbrechen."
Ein schönes Geschenk für fehlgeleitete Verwandte oder Bekannte."
Der Übersteiger
"In schweren Zeiten neigt der Mensch dazu, sich in Erinnerungen an bessere Tage zu flüchten. Dieses Mittel scheint für HSV-Anhänger nach den deprimierenden Ereignissen der letzten Monate für das Weihnachtsfest eine Empfehlung wert zu sein. Das Buch "Orte der Leidenschaft" bietet allerbeste Unterstützung bei der Verdrängung der Gegenwart zugunsten einer lustvollen Reise in die Vergangenheit."
Die Welt