Mit der Raute im Herzen | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 472
  • 24,0 × 33,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895336201
  • 1. Auflage 2008
  • durchgehend farbig, mit zahlreichen Fotos

Mit der Raute im Herzen

Die große Geschichte des Hamburger SV

Der Hamburger SV ist etwas Besonders unter allen Fußballklubs in Deutschland: Er ist der einzige, der seit seiner Gründung ausschließlich in der obersten Liga spielte. Kein Wunder, dass seine Fans sich durch enormes Traditionsbewusstsein auszeichnen. Dieses Buch hat alles, was sie von einem großen Vereinsbuch erwarten: eine fundierte historische Darstellung von der Gründung bis heute, seltene Fotos und Dokumente, Porträts wichtiger Spieler und Macher, interessante Sonderthemen, prominente Gastautoren – und vor allem: eine opulente Aufmachung im großen Format.

Rezensionen

Das Buch hat Masse und Klasse, es paart opulente Optik mit brillanten Texten, es ist Nachschlagewerk und Lesebuch. Nachdrucke von Sammelbildern und Eintrittskarten, Stadionheften und Plakaten lassen den Leser in das Buch eintauchen wie eine Art Museum. Der einzige Nachteil: im Bett kann man das Buch nicht lesen. Dazu ist es mit gut drei Kilogramm zu schwer.
Neue Osnabrücker Zeitung (7.11.2008),

Jede Epoche wird opulent bebildert und selbst HSV-Kenner werden von vielen Fotos überrascht
11 Freunde (12/2008)

unbedingt lesens- und empfehlenswert
HSV-Live

Auf den 472 großformatigen Seiten von "Mit der Raute im Herzen" vergießen die beiden Chronisten zwar eine Menge Fanblut - dennoch findet auch der distanzierte Leser, dessen Herz schon anderswo in der Bundesliga vergebenist, hier ein sehr kenntnis- und facettenreich geschriebenes Standardwerk vor:
taz (6.1.2009)

Auf 472 großformatigen, farbigen Seiten haben die Autoren Werner Skrentny und Jens R. Prüß alles zusammen getragen, was seit 1887 wichtig war. Besser kann mann es kaum machen.
DIE WELT (22.12.2008)

»Mit der Raute im Herzen« ist ein Lehrbuch, an dem sich jede moderne Vereinsgeschichte orientieren sollte.
ballesterer (12/2008)

Ein erstklassiges Werk
Hamburger Abendblatt

Diese große Geschichte des HSV ist das Nonplusultra der Fußballvereinsbücher. Wer sich für die Vergangenheit der Rauten interessiert und so ziemlich alles wissen will, der möge sich dieses Werk zulegen.
(Der Übersteiger, 12.3.2012)

Erstklassigkeit ist das Markenzeichen des HSV und das gilt auch für dieses 472 Seiten starke Buch mit rund 850 Fotos. Es darf in keinem Bücherschrank einer echten Rothose fehlen.
Marburger Anzeiger (22.1.2009)

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands