Felix auf Ballhöhe in Südafrika | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 144
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895337314
  • 1. Auflage 2010
  • farbig gestaltet, mit Zeichnungen von Uschi Heusel

Felix auf Ballhöhe in Südafrika

Der junge Felix erlebt die interessantesten Wochen seines Lebens: Gemeinsam mit einer deutschen Jugendmannschaft fliegt er nach Südafrika, dem Austragungsland der Weltmeisterschaft 2010. Dort erscheint ihm vieles ungewohnt und merkwürdig. Das Mädchen Lubaya, mit dem er sich bald anfreundet, hilft ihm, die fremde Kultur kennenzulernen und zu verstehen. Diese auf Tatsachen beruhende, ereignisreiche Geschichte vermittelt den jungen Lesern viele Informationen über das WM-Austragungsland. Zugleich zeigt es, wie Respekt und Toleranz zur Verständigung unterschiedlicher Kulturen wesentlich beitragen können.
Berühmte Fußballprofis wie Steffi Jones, Philipp Lahm und der Südafrikaner Steven Pienaar schrieben Vorworte. Die Präsentation des Buches wird als Teil des interkulturellen Fußball-Bildungsprojektes für Jugendliche »Auf Ballhöhe« von der Kulturstiftung des Deutschen Fußballbundes (DFB) unterstützt.

Rezensionen

"Ich habe das Buch angefangen, in einem Rutsch durchgelesen und bin sehr angetan: Es vermittelt Kindern einen lebhaften Eindruck über Südafrika mit seinen zahlreichen Facetten."
Christof Hueckelheim, Manager bei South African Airways und Südafrika-Kenner

So erlebt Felix aus Besuchersicht den Alltag unzähliger afrikanischer Kinder. Nicht von oben herab, sondern im Bewusstsein seiner Privilegiertheit „auf Ballhöhe“ mit ihnen.
Luftballon, Elternzeitung Stuttgart

Tim-Thilo Fellmer und Matthias Eiles haben daraus ein Kinderbuch gemacht, das ungewöhnliche Blicke auf das WM-Austragungsland bietet: Es zeigt die Schönheit des Landes, aber auch Armut und Gewalt in den Townships, die Auswirkungen der Apartheid, sogar die Gefängniszelle, in der Nelson Mandela jahrzehntelang eingesperrt war. Die wichtigste Botschaft: Jeder kann etwas tun! Neben der Fußballbegeisterung geht es in dem Buch um Respekt, Kennenlernen der verschiedenen Kulturen und soziales Engagement.
Eltern family

Die Lektüre lohnt sich nicht nur für Kinder, die spätestens im WM-Sommer mehr über Südafrika wissen wollen. Dazu dienen im Buch ein Glossar und ein kleiner geschichtlicher Abriss. Liebevolle Zeichnungen illustrieren den Blick in eine fremde Welt. In den Townships späht Felix mit mulmigem Gefühl in eine Wellblechhütte, nachdem ihm versehentlich der Ball vom Fuß – genau dorthin – gerollt ist – ein spannender Moment.
Deutschlandfunk

„Auf Ballhöhe“ verbindet Jugendmannschaften aus Deutschland und Südafrika. Gegenseitige Turniere, gemeinsames Training, Besuche sogar des jüngsten Nachwuchses im Kindergarten und im unbekannten Gastland fördern gegenseitiges Verständnis, Interesse und kulturelles Wissen.
Schweriner Volkszeitung

Überhebliche weiße Spendermentalität kommt hier nicht zum tragen, auch keine übertriebene Furcht vor dem Fremden oder fantasierten Gefahren. Das ist ein Plus des Buches. Die Spiele sind spannend geschildert; dass Fußball Kulturen und Menschen verbinden kann, wird hier sehr deutlich. Aber eben auch die Perspektive des Touristen und Journalisten, der Elend sieht und wahrnimmt, aber in einer ganz anderen Welt lebt, die wesentlich angenehmer ist und ihm auch in einem armen Land immer zur Verfügung steht. Und genau dafür kann dieses Buch sensibilisieren.
Väterzeit

Ein Kinder- und Jugendbuch, das Eltern die Möglichkeit gibt, dem Nachwuchs auch das WM-Land und seine Kultur näherzubringen … Auch wenn Felix als Figur frei erfunden ist, ist das Buch doch ganz real.
Westfälische Nachrichten, yango

Dieses spannende und liebevoll illustrierte Buch vermittelt Kindern nicht nur Informationen über das WM-Austragungsland, sondern zeigt auch, wie Respekt und Toleranz zur Verständigung unterschiedlicher Kulturen beitragen können.
Buchjournal

Die Kinder erfahren zudem, dass Respekt und Toleranz gegenüber anderen auch im Hinblick auf die Verständigung zwischen den Kulturen einen hohen Wert hat.
Lausitzer Rundschau

Das Buch ist die ideale Vor- oder Nachbereitung der WM für kleine Leserinnen und Leser im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, die darin vieles über die schönen und harten Seiten des Landes vermittelt bekommen. Felix geht auf Safari in den Krüger-Nationalpark, lernt aber auch die Elendsviertel der südafrikanischen Metropolen kennen. Er macht einen Ausflug auf Robben Island und erlebt den südafrikanischen Fußball.
DFB

Das Buch ist insgesamt lustig und kindgerecht geschrieben. Es fesselt den Leser mit seiner Spannung und gibt Einblicke in eine fremde Welt. Gelungen sind die Informationsseiten über Südafrika.
Dithmarsche Landeszeitung

„Felix auf Ballhöhe in Südafrika“ bringt Kindern liebevoll und unterhaltsam das Land näher, in dem sich bald die Fußballprofis aus aller Welt zum großen Turnier treffen.
Westdeutsche Zeitung, Kinder 3

Das Buch liefert eine Möglichkeit, einen kindgerechten Blick auf das Südafrika jenseits der großen Stadien zu werfen – und es informiert nebenbei über die Arbeit des Bildungsprojekts „Auf Ballhöhe“.
Lüdenscheider Nachrichten

Insgesamt liefert die auf Tatsachen beruhende Geschichte viele Informationen rund um das WM-Austragungsland Südafrika, und selbst politische Aspekte wie die Apartheit- Vergangenheit oder die Kerkerhaft von Nelson Mandela auf Robben Island finden Eingang in die als Ich-Erzählung gestaltete Geschichte. Das alles zusammen ist besser als jeder Gameboy – ein Lesevergnügen für Kinder UND Erwachsene.
HNA, Kassel

Gelungener Einblick in das Gastgeberland der Fußball-WM.
Donaukurier

Diese auf Tatsachen beruhende, ereignisreiche Geschichte vermittelt den jungen Lesern viele Informationen über das WM-Austragungsland. Zugleich zeigt es, wie Respekt, Toleranz und Wohlwollen zur Verständigung unterschiedlicher Kulturen wesentlich beitragen.
Radio Bremen

Super!
Bangerang, Hamburg

Ganz wunderbar bebilderte Uschi Heusel das Buch. Sie gibt jungen Leserinnen und Lesern mit ihren Illustrationen einen Einblick in das Leben der Menschen auf dem drittgrößten Kontinent unserer Erde.
Familienbande

Hardcover 14,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands