Heiner Brand | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 396
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895335730
  • 1. Auflage 2007
  • zahlreiche, teils farbige Fotos

Heiner Brand

Auf meine Art

Heiner Brands sportliche Erfolge sind Legende: als Spieler sechsmal Deutscher Meister, viermal Europapokalsieger, Weltmeister. Als Trainer dreimal Deutscher Meister, Europameister, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Athen. Sein größter Triumph aber liegt nur einige Monate zurück: Bei der wunderbaren Handball-Weltmeisterschaft im eigenen Land holte er mit seinem Team im Februar 2007 den umjubelten Titel. Seither ist er einer der populärsten Sportler Deutschlands. In seiner Biografie erzählt Heiner Brand offen von einem abenteuerlichen Leben: Herkunft aus einer großen Gummersbacher Handball-Familie, Highlights als Spieler, Höhen und Tiefen einer Trainer-Karriere – und natürlich den spannenden Verlauf der WM 2007. Prominente Spieler und Weggefährten wie Stefan Kretzschmar oder Joachim Deckarm schildern den Menschen Heiner Brand, und auch seine Familie meldet sich mit ehrlichen Einblicken zu Wort. Ein großartiges Buch über einen großartigen Sportler.

Rezensionen

Auf 352 Seiten erzählt die Handball-Legende Heiner Brand (mit dem Co-Autor Frank Schneller) seine Geschichte. Es ist die Geschichte des deutschen Handballs. Immer wieder werden Heiner Brands Erzählungen mit Kommentaren und Einwürfen seiner Weggefährten garniert. Die Schilderungen von „Handball-Punk“ Stefan Kretzschmar über seinen damaligen Vereinstrainer beim VfL Gummersbach und seine Rückkehr als Nationalspieler sind an Authentizität nicht zu überbieten. „Auf meine Art“ ist ein tiefer Einblick in die Handballer-Seele von Bundestrainer Heiner Brand. Wer etwas über den Handballsport erfahren möchte, der sollte dieses Buch als „Einstiegsdroge“ nehmen.
SWR.de, 7. August 2007

Alles, was der Handballfan begehrt.
FAZ am Sonntag, 14. Oktober 2007

Vom Handballer zum Buchautoren: Brand beschreibt seine „normale“ Art. Einst Handballer der Weltklasse und leidenschaftlicher Fußballer, dann ambitionierter Hobby-Golfer und nun begeisterter Buchautor: Handball-Bundestrainer Heiner Brand hat einen weiteren Beweis seiner Vielseitigkeit abgeliefert. „Auf meine Art“ heißt das Werk, in dem der Gummersbacher tiefe Einblicke in sein Leben gibt. Brands Biografie lebt nicht nur vom selbstbeschriebenen Werdegang, sportlich wie menschlich, sondern in besonderer Weise auch von den Schilderungen jener Mitmenschen, die Abschnitte seines Lebens mitbestimmt haben. Näher als in seinem Buch kann einem Brand nicht kommen.
www.handball-world.de, März 2008

Wer sich dem Phänomen des oberbergischen Erfolgstrainers nähern möchte, hat dank einer neu aufgelegten Brand-Biographie unter dem Titel „Auf meine Art“ nun Gelegenheit dazu.
Handball Magazin, August 2007

Deutschlands berühmtester Schnauzbart ist für viele der Trainer des Jahres. Aber wer ist dieser Heiner Brand, der die Handball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft führte? Wie sieht er sich, wie beschreiben ihn Weggefährten? Viele Fragen, die der Kino-Film vom Wintermärchen offen ließ, beantwortet die lesenswerte Autobiografie „Heiner Brand – Auf meine Art“.
HNA, 6. Dezember 2007

Ein großartiges Buch über einen großartigen Sportler.
Liga 3, 2007/08

Ein exzellentes Buch über einen außergewöhnlichen Sportler, das jeder Handballfan besitzen sollte.
Fränkische Nachrichten, 21. September 2007

Um den Menschen Brand wenigstens ein kleines bisschen einschätzen zu können, empfiehlt sich das Buch „Auf meine Art“. Den Rahmen dieser Biografie bilden die WM 1978, als Heiner Brand erstmals als Aktiver Weltmeister wurde, und der Coup Anfang des Jahres als Trainer. Keiner hat das je vor ihm erreicht. Dabei ist angenehm, dass nicht zu dick aufgetragen wird. Das hätte sich Brand auch verbeten. Dass aber auf den fast 400 Seiten kein Heiligengemälde entsteht, verdankt dieses reich bebilderte Werk einem Gespräch, das Frank Schneller in Abwesenheit Brands mit dessen Frau Christel, dem Sohn Markus und der Tochter Julia geführt hat. Da wird deutlich, dass Brand dem Handball alles untergeordnet hat.
Heilbronner Stimme, 26. Juli 2007

nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands