Zwischenräume | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 316
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783730704868
  • 1. Auflage 2019
  • Fotos

Zwischenräume

Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball – Beiträge zur 2. Salzburger Fußballtagung

Gesellschaftliche Integration ist eine zentrale Funktion der Massensportart Fußball, sie ist zudem häufig auch Teil der positiven Selbstdarstellung der Vereinsarbeit. Gleichzeitig entfaltet die Sportart starke Exklusionskräfte, die im Stadion und außerhalb davon wirksam werden können. Integration und Ausgrenzung sind nicht zuletzt jene Funktionen, die den Fußball für Versuche politischer Instrumentalisierung attraktiv machen. Dabei ist nicht nur an Migration zu denken, sondern auch an Inklusion/Exklusion entlang von sozialen Faktoren oder individuellen Merkmalen und Einstellungen.
Dieser Sammelband macht Leerstellen der kulturwissenschaftlichen Fußballforschung sichtbar. Im Fokus stehen Themen, die im öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskurs wenig präsent sind oder tabuisiert werden und damit gewissermaßen „Zwischenräume“ bilden, die es auszuloten gilt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Forschungskomplex Fußball und Migration bzw. Integration, sowie auf den Themenbereichen Fußball und Geschlecht sowie Fußball und Rassismus bzw. Sexismus. Weitere Beiträge befassen sich mit machtpolitischen Fragestellungen und der Kommerzialisierung des Fußballsports.

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 32,00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands