Vorwärts – Armee-Fußball im DDR-Sozialismus | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 308
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895336478
  • 1. Auflage 2009
  • Fotos

Vorwärts – Armee-Fußball im DDR-Sozialismus

Aufstieg und Fall des ASK/FC Vorwärts Leipzig / Berlin / Frankfurt

Die Geschichte dieses fünffachen DDR-Fußballmeisters ist ebenso kompliziert wie aufschlussreich. 1949 in Leipzig gegründet, wurde die »Armeesportvereinigung« vier Jahre später nach Berlin verpflanzt, wo sie durch gezielte Interventionen zu einem der DDR-Spitzenklubs aufgebaut wurde. Anfang der siebziger Jahre spielte man sogar erfolgreich auf europäischer Bühne. Eine aus politischen Gründen erzwungene erneute Umsiedlung nach Frankfurt/Oder brachte den Fall in die Bedeutungslosigkeit; heute spielt der Verein als FC Viktoria 91 Frankfurt in der sechsten Liga.
Am konkreten Beispiel beleuchtet der Autor die Rolle des DDR-Staates und der NVA im Sportbetrieb. Neben der sportlichen Entwicklung wird auch über Repressionen gegen unbotmäßige Spieler, über »antisozialistische« Fan-Ausschreitungen und andere politische Begleitumstände berichtet.

Rezensionen

Mit akribischer Detailtreue und hoher Quellendichte zeichnet Leske den Weg des einstigen Vorzeigevereins nach und liefert einen tiefen Einblick in die Eigenheiten des ostdeutschen Fußballs.
11 Freunde

Ein typisches Leske-Buch: sehr akribisch, sehr detailverliebt.
Edelstahl – Fanzine, Brandenburg

Der Berliner Politologe erläutert ebenso hintergründig fundiert wie spannend die Wege des Vereins und seiner Akteure.
Pankow(er)leben

Detailliert und interessant beschrieben …
Ein streitbares Buch …
Märkische Oderzeitung

Leske beschreibt in seinem Buch eindrucksvoll die 40-jährige Vereinsgeschichte, erhellt politische Hintergründe, verweist auf staatliche Entscheidungen, die nicht unbedingt von sportlicher Kenntnis zeugten, und erinnert an Spieler, die mit dem System aneckten.
Bremervörder Zeitung

Am konkreten Beispiel beleuchtet der Autor die Rolle des DDR-Staates und der NVA im Sportbetrieb. Neben der sportlichen Entwicklung wird auch über Repressionen gegen unbotmäßige Spieler, über „antisozialistische“ Fan-Ausschreitungen und andere politische Begleitumstände berichtet. Dr. Hanns Leske hat sich in vielbeachteten Buchveröffentlichungen bereits mehrfach mit der Geschichte des DDR-Fußballs auseinandergesetzt.
Fachbuchkritik.de

Hardcover 28,00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands