Stuhlfauths Zeiten | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 352
  • 13,9 × 21,2 cm
  • Hardcover
  • 9783730703229
  • 1. Auflage 2017
  • Fotos

Stuhlfauths Zeiten

Die goldenen Jahre des Fußballs

Zurück in die Zwanziger
Zuschauer, die sich bis an den Spielfeldrand drängen. Ein Meisterschaftsendspiel, das 189 Minuten dauert und doch keinen Sieger findet. Und Fußballhelden wie der lautstarke Club-Mittelläufer Hans Kalb, der bullige HSV-Torjäger Tull Harder oder der Berliner Promiliebling Hanne Sobek: Die 1920er Jahre waren eine ganz besondere Zeit im deutschen Fußball.
Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte dieses Jahrzehnts aus der Perspektive des 1. FC Nürnberg, des damals erfolgreichsten deutschen Vereins, und seines Torhüters Heiner Stuhlfauth. Der einstige Rekordnationalspieler war nicht nur einer der populärsten Fußballer seiner Zeit, sondern revolutionierte als Vorreiter von Manuel Neuer & Co. auch das Spiel des letzten Mannes.
Eine fesselnde Erzählung über die Entstehung des Massenphänomens Fußball, über große Spiele und abenteuerliche Reisen, über heimliche Profis, sportpolitische Skandale und erste Radioreportagen.

Rezensionen

Brillante Schilderung der Ereignisse. … Christoph Bausenwein schickt seine dankbaren Leser auf eine Zeitreise zurück in jene Ära, in der aus dem 1. FC Nürnberg DER Club wurde. … Diese Anekdoten und Schnurren wurden zwar schon oft erzählt, aber kaum besser und noch nie in solch verdichteter, pures Lesevergnügen garantierenden Form.
(11Freunde)

Eine Fülle von erstaunlichen Details, unglaublichen Anekdoten und packendem Zeitgeist.
(Neue Osnabrücker Zeitung)

Eine unterhaltsame, bisweilen aufregende und stets lehrreiche Zeitreise. … Mitnichten muss man Nürnberg-Fan, um dieses Buch zu mögen.
(Übersteiger)

Für dieses Fußballjahrzehnt konkurrenzlos.
(ekz.bibliotheksservice)

Bausenwein weiß packend zu erzählen.
(Sportecho Bamberg)

Bausenwein nimmt den Leser mit auf eine beschwingte Reise durch die »Roaring Twenties«. … Ihm gelingt es ganz famos, die Erfolgsgeschichte des 1. FC Nürnberg in diesen zeitgeschichtlichen Hintergrund einzubetten.
(literaturmarkt.info)

Niemand hat sich derart detailverliebt und akribisch mit den frühen Glanzzeiten des 1. FC Nürnberg beschäftigt wie Christoph Bausenwein.
(Deutsche Akademie für Fußballkultur)

»Stuhlfauths Zeiten« ist tatsächlich ein Porträt des Fußballs in den zwanziger Jahren. … Darüberhinaus liefert es die Entstehungsgeschichte des Fußballs als Spiel der Massen.
(clubfans-united.de)

Hardcover 24,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands