„Die Olympiasieger von der Allee“ | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 248
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783730704448
  • 1. Auflage 2019
  • Fotos

„Die Olympiasieger von der Allee“

Die Geschichte des SC Teutonia 1910 aus Altona

Chronik eines Stadtteilvereins

Von der Polizei im Kaiserreich bespitzelt, von der SPD zur KPD getrieben, von den Nazis verboten: Der Altonaer Arbeitersportverein SC Teutonia 1910 bildet deutsche Geschichte auf Sportplatzgröße ab. Das Buch handelt nicht nur von Fußball und Schlagball. Es beschreibt auch den schwierigen Kampf der Arbeiter um gesellschaftliche Teilhabe, den Neubeginn nach 1945 und die heutige Rolle des Klubs als integrativer Stadtteilverein mit modernen Sportarten wie etwa Capoeira.

Rezensionen

"Der Verlag Die Werkstatt hat sich seit Langem mit Publikationen zum Sport und insbesondere zum Fußball einen guten Namen gemacht. ... Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich nicht um eine nur den lokalen Fan interessierende Chronik eines Arbeitersportvereins. Vielmehr wird die Vereinsgeschichte von der Gründung 1910 bis heute im gesamtpolitischen Kontext dargestellt."
Zeitschrift "Arbeit – Bewegung – Geschichte" Heft 3/2021

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 24,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands