
Bibliografie
- 208
- 17,0 × 24,0 cm
- Hardcover
- 9783895336454
- 1. Auflage 2009
- Fotos
Die »Löwen« unterm Hakenkreuz
Der TSV München von 1860 im Nationalsozialismus
Die Münchner »Löwen« zählen zu den wenigen großen Fußballvereinen, die schon vor 1933 eine deutliche Affinität zum erstarkenden Nationalsozialismus zeigten. Wie kam es dazu? Das Buch untersucht das politisch-soziale Milieu des Vereins in der Weimarer Zeit, beschreibt den Prozess der Gleichschaltung und erinnert an die Schicksale der wenigen jüdischen Vereinsmitglieder. Autor Anton Löffelmeier arbeitet im Münchner Stadtarchiv und publizierte mehrfach zur Fußballgeschichte der Stadt.
Rezensionen
Die Aufarbeitung der Nazi-Phase in der fast 150-jährigen Geschichte des TSV München von 1860 war längst überfällig.
Präsidium des TSV München von 1860
Ein guter Anfang. Reinwaschen können sie die Vergangenheit nicht. Sollen sie auch nicht. Wichtig ist es, sie zu erkennen. Damit die braunen Flecken aus der Nazi-Zeit die letzten bleiben.
Abendzeitung
Anton Löffelmeier hat diese Verstrickung des TSV 1860 in die Machenschaften der Nationalsozialisten in seinem gerade erschienen Buch aufgearbeitet. Es ist eine bemerkens- und lesenswerte Dokumentation mit Personenporträts und Zeitzeugeninterviews.
TZ München
Anton Löffelmeiers sorgsam recherchiertes Buch wird eher Insider ansprechen: historisch Interessierte und Löwen-Fans, die ihren Klub so sehen wollen, wie er war. Erstmals erfährt man etwas über jüdische Mitglieder der Löwen; den Beschriebenen gelang gottlob die Flucht.
Süddeutsche Zeitung
Nazis, die glauben, auf der Tribüne bei den Löwen eine Heimat finden zu können, weil sich der Verein nie von seiner braunen Vergangenheit distanziert hat, ist damit die Argumentationsgrundlage entzogen.
Der tödliche Pass
Löffelmeier steigt ganz tief in die Archive und rekonstruiert die Geschichte des TSV 1860.
Schalke Unser
Gerade die vielen Einzelbiografien in dem Buch vermitteln einen Eindruck, wie das SYSTEM damals funktionierte.
Der Übersteiger
Seit vielen Jahren mahnen die LÖWENFANS GEGEN RECHTS an, dass es keine Aufarbeitung der Geschichte des TSV 1860 während der Nazizeit gibt. Der Verein hat sich bislang immer schwer mit dieser Thematik getan, entsprechend wenig intensiv war bislang auch die Darstellung dieser Zeit in den offiziellen Vereinschroniken. Die LÖWENFANS GEGEN RECHTS freuen sich daher sehr, dass mit dem diese Woche erschienenen Buch von Anton Löffelmeier nun endlich eine umfassende Arbeit hierzu vorliegt. Wir haben das Entstehen des Buches mit initiiert und im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützt. Unser besonderer Dank gilt dem Autor Anton Löffelmeier.
Löwenfans gegen Rechts