Wir kommen wieder! | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 192
  • 12,1 × 19,5 cm
  • Paperback
  • 9783895338328
  • 1. Auflage 2011

Wir kommen wieder!

Mit dem FC St. Pauli durch die Bundesliga

Mit seinen Fanbüchern trifft Hermann Schmidt den Nerv der St.-Pauli-Anhänger. Nach den erfolgreichen Bänden »Zauber am Millerntor« (2007) und »Der Kampf geht weiter« (2009) erscheint nun der dritte Teil: »Wir kommen wieder!«
Der trotzige Titel verrät einiges über die Emotionen, die den Autor beim Schreiben bewegten: Im vergangenen Jahr war sein Lieblingsverein überraschend in die Bundesliga aufgestiegen und fuhr dort zunächst einige vielumjubelte Erfolge ein. Auch ein Sieg gegen den Erzrivalen HSV zählte zu den Highlights der Saison (wonach sich St. Pauli zum »Rollrasen-Verleger-Versager-Besieger« kürte). Doch am Ende überwogen die Niederlagen, kam es zu einem dramatischen Abstiegskampf, den der FC St. Pauli nicht überstehen sollte.
Hermann Schmidt ist ein leidenschaftlicher Erzähler mit Blick für Situationskomik und entscheidende Momente. Und einer, der trotz allem an seinem FC St. Pauli nicht verzweifelt, sondern weiß: Irgendwann geht’s zurück in die erste Liga. Wir kommen wieder!

Rezensionen

Schmidts bislang bestes Buch.
Viva St. Pauli

Hier nun der dritte Teil der Spiel- und Drumherumerlebnisberichte von Hermann Schmidt, der nach „Zauber am Millerntor“ und „Der Kampf geht weiter“ jetzt einen Schlusspunkt seiner Buchreihe über den FC St. Pauli setzt. Und das ist zunächst auch gut so, möchte ich meinen. Nicht, weil der Trilogie- Abschluss weniger amüsant und kurzweilig zu lesen sei als seine Vorgänger – im Gegenteil. Aber man sollte bekanntlich immer dann aufhören, wenn es am schönsten ist. … Sicherlich muss man nicht mit allen Einschätzungen Schmidts konform gehen – und es gibt da Einiges, was Widerspruch geradezu provoziert -, aber einen gewissen Unterhaltungswert haben selbst diese kleinen bis groben Sticheleien stets.
Übersteiger

Mit viel Herzblut erzählt er Geschichten der Berg- und Talfahrt der Saison 2010/11. … Die 188 Seiten sind wirklich ausschließlich für die ganz harten Anhänger der „Boys in Brown“ zu empfehlen. … Für den wahren Fan aber bestens investiertes Geld.
Der Neue Tag

Das dritte St.Pauli-Buch von Hermann Schmidt, und endlich spielt der Club in der 1.Bundesliga – wenn auch nur für diese eine Saison. Ein lang ersehnter Höhepunkt, und ein langes Leiden. In mehrerer Hinsicht. … Das Highlight also gleich zu Beginn, sowohl was Verein als auch was das Buch betrifft – danach kommt, wie das Leben so spielt, eine wechselhafte Geschichte, die mit Höhepunkten zu tun hat und mit dramatischen Entwicklungen, die wie auch schon in „Zauber am Millerntor“ und „Der Kampf geht weiter“, wieder nicht nur mit Fußball zu tun haben sondern auch mit der beruflichen und gesundheitlichen Situation des Autors. Mir hat gerade diese Verbindung, diese Einheit von Leben und Leidenschaft, in den ersten beiden Bänden besonders gefallen und auch diesmal interessiert mich das eine mindestens genauso wie das andere. … Dass Schmidt so offen darüber schreibt, auch das ist eine Stärke seiner Bücher, und da kann man dann über die ein oder andere Unschärfe auch hinweg sehen. … Ein bisschen hat sich das Feuer abgeschliffen, ein bisschen vorsichtiger und langsamer geht es zu in diesem dritten Band, aber lesenswert ist auch „Wir kommen wieder!“ und deshalb schließt man sich dieser Hoffnung gerne an.
mberghoefer in: fußballbuch.wordpress.com

Paperback 9,90 €

ebook 6,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands