
Bibliografie
- 200
- 13,9 × 21,2 cm
- Hardcover
- 9783730704516
- 3., aktualisierte Auflage 2020
- Fotos
Pizarro
Die Biografie
Claudio Pizarro: die Biografie
Dieser Mann ist ein Wunder. Er ist der am häufigsten eingesetzte ausländische Spieler in der Bundesliga. Er ist Rekordtorschütze des SV Werder Bremen und seit dem 16. Februar 2019 mit seinem fabulösen Treffer in der Nachspielzeit bei Hertha BSC auch der älteste Torschütze der Bundesligageschichte. Claudio Pizarro, ein Spieler, der Bundesligageschichte geschrieben hat. Darüber hinaus ist „Pizza“ Liebling der Fans. Sein freches Grinsen und sein umgängliches Wesen lassen dem Peruaner die Herzen zufliegen, zumal er auf dem Spielfeld die Ärmel hochkrempeln kann und sich auch damit Respekt verschafft.
Werder Bremen, Bayern München, FC Chelsea und 1. FC Köln
Reimar Paul hat Claudio Pizarros Weg über viele Jahre verfolgt und skizziert ihn von seinen Anfängen als streng erzogener Sohn eines Marineoffiziers in Perus Hauptstadt Lima bis auf die glitzernden Bühnen des Weltfußballs. Er beschreibt, wie aus dem lebenslustigen und gewitzten Sonnyboy, der regelmäßig mit seinem unkonventionellen Verhalten aneckte, eine wichtige Säule bei seinen Stationen Werder Bremen, Bayern München, Chelsea London und 1. FC Köln wurde. Aber auch das soziale Engagement des Peruaners kommt nicht zu kurz, denn Claudio Pizarro war stets mehr als „nur“ ein treffsicherer Fußballspieler.
Rezensionen
200 Seiten voller Respekt, voller Bewunderung (aber ohne Liebdienerei) und voller Herzblut für einen der charismatischsten Fußballer der Liga-Geschichte. (Westfälische Nachrichten)
Auf 200 Seiten bekommt der Leser ein Gespür, warum sich dieser Spieler den Legenden-Status verdient hat und weshalb den stets gut gelaunten Kicker auch Fans anderer Vereine so sehr schätzen. (Sportbuzzer/Leipziger Volkszeitung)
Witzige Details. Spannend wird es im Schlussdrittel, denn dort schlägt Reimar Paul auch kritische Töne an, etwa wenn es um Pizarros ein wenig undurchsichtigen Berater geht. (11 Freunde)