Legenden | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 208
  • 21,0 × 29,7 cm
  • Hardcover
  • 9783895337222
  • 1. Auflage 2010

Legenden

Die besten Club-Spieler aller Zeiten

Seine großen Erfolge in der Vergangenheit – insbesondere die neunmalige Deutsche Meisterschaft – verleihen dem 1. FC Nürnberg noch heute den Status eines Kultvereins. Wenn vom »Club« gesprochen wird, weiß jeder Fan: Nürnberg ist gemeint.
Anlässlich des 110. Vereinsjubiläums erinnert dieses Buch in 24 persönlichen Porträts an die populärsten »Club«-Helden aller Zeiten, darunter:
- Heiner Stuhlfauth, der bis heute unvergessene Torhüter der frühen Meisterelf der 1920er Jahre;
- Hans Kalb, deren Kopf und gewichtiger Mittelläufer;
- Max Morlock, unvergessener Stürmerstar, Deutscher Meister sowie Weltmeister von 1954;
- Andi Köpke, Europameister von 1996, der in 280 Erstligaspielen das Tor hütete;
- Marek Mintal, Torschützenkönig, DFB-Pokalsieger 2007 und Publikumsliebling.

Rezensionen

Da atmet jede Seite das Herzblut, mit dem der Inhalt zusammengetragen wurde. … man bekommt tiefe Einblicke in die Seelenlage jener Männer, die das Club-Wappen auf dem (und im) Herzen tragen und getragen haben.
Übersteiger

Sie alle werden nicht nur als Fußball-Könner vorgestellt. Ihre spannend erzählten persönlichen Biografien weisen sie als Kinder der Zeit aus: Der vierfache Meister Luitpold Popp war ein unverwüstlicher Dauerbrenner – die Zigarette in seinem Mund war es auch. Heiner Stuhlfauth betrieb neben seiner Fußballkarriere ein Weinlokal, Hans Kalb studierte „nebenbei“ Zahnmedizin. Zahlreiche Anekdoten, seltene Fotos sowie exklusive Interviews mit allen noch lebenden Protagonisten tragen dazu bei, dass dieses Buch die großen Club-Legenden und ihre Zeit auf eine ganz neue Weise entdeckt.
1.FCN CLUBmagazin

Sicherlich wird mancher den einen oder anderen Spieler vermissen, mir kam die Auswahl logisch und vernünftig vor und ich hab auch das Kapitel über „Schalke-Schreck“ Georg Friedel genossen. Gern hätte ich noch mehr von den „alten Recken“ gelesen und gesehen. … Ein toller Band, nicht nur für Clubberer.
Auswärtssieg.Schalkewelt

Die Autoren listen 24 Spielerpersönlichkeiten auf, deren Namen mit den unterschiedlichsten Epochen des FCN verbunden sind. Sie erzählen spannende Geschichten von den Spielern, deren Biografien werden detailgenau nachgezeichnet. Interviews runden die Geschichten ab. Dabei dreht sich nicht nur alles um den Ball.
Der neue Tag

Die Autoren wollten kein FCN-Lexikon schaffen. Das gibt es bereits. Die Beschränkung bietet auch einen gewichtigen Vorteil: das Autorentrio kann sich den 24 Spielern umfassender widmen, als dies bei einer größeren Auswahl der Fall gewesen wäre. Das kommt den informativen Texten zugute. Zudem bleibt so Platz für zum Teil herausragende Fotos. Lebendig machen das Buch die Interviews mit den noch lebenden Legenden.
Main-Echo

24 legendäre Spieler des „Clubs“ werden in sehr persönlichen Porträts vorgestellt, ihre Stärken werden gewürdigt, aber auch die – sportlichen wie menschlichen – Schwächen nicht verschwiegen.
Rhein-Neckar-Zeitung

Zahlreiche Anekdoten, seltene Fotos sowie exklusive Interviews machen dieses Buch zu einem „Muss“ für jeden Fußball-Fan.
Augsburger Allgemeine

Die Geschichten um die Spieler spiegeln auch die 110-jährige Club-Historie. Zahlreiche Anekdoten und viele, zum Teil seltene Fotos machen aus der Lektüre eine Entdecker-Reise durch die Welt des 1. FC Nürnberg. Die Legende lebt – auch dank seiner Legenden.
Nürnberg heute

Hardcover 24,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands