Grün-weißes Werderland | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 448
  • 17,0 × 24,0 cm
  • Hardcover
  • 9783895338243
  • 2. aktualisierte Auflage 2011
  • Fotos

Grün-weißes Werderland

Die Geschichte von Werder Bremen

Bei Werder Bremen ist alles ein bisschen anders als sonst im deutschen Profifußball. In größten Erfolgen (wie beim doppelten Titelgewinn 2004) wie in schwierigen Phasen (wie in den letzten Monaten) behält der Verein seine hanseatische Contenance. Kontinuität wird großgeschrieben, es rollen keine Köpfe, es fehlen die eitlen Grabenkämpfe.
Kontinuität gilt auch für unser Buch, das die Geschichte des Vereins von der Gründung bis heute erzählt – mit dem Schwerpunkt auf der Ära mit Thomas Schaaf, der ab 1999 die Profis trainierte. 2008 erstmals erschienen, hat es sich zum fundierten Standardwerk zur Vereinsgeschichte entwickelt. Auch diese Neuauflage setzt die bewährte Mischung aus spannenden Saisonberichten, Spielerporträts und Statistik für die vergangenen Jahre fort.

Rezensionen

Ein abgerundetes Werk, das sowohl glänzend informiert als auch brillant unterhält.
Neue Osnabrücker Zeitung

Ein feines Geschichtswerk, das die Herzen aller Fußballfreunde höher schlagen lässt.
Weltexpress

2008 erstmals erschienen, hat es sich zum fundierten Standardwerk zur Vereinsgeschichte entwickelt. Auch diese Neuauflage setzt die bewährte Mischung aus spannenden Saisonberichten, Spielerporträts und Statistik für die vergangenen Jahre fort.
ECHO NORD, Iserlohn

Aktualisiertes Standardwerk.
Fränkische Nachrichten

Diese Neuauflage setzt die bewährte Mischung aus spannenden Saisonberichten, Spielerporträts und Statistik für die vergangenen Jahre fort.
Bergische Morgenpost

Hardcover 26,00 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands