Drei St.-Pauli-Leben | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 236
  • 13,0 × 19,5 cm
  • Hardcover
  • 9783730700341
  • 1. Auflage 2013
  • mit zahlreichen Abbildungen

Drei St.-Pauli-Leben

Seit 25 Jahren ist Helmut Schulte eine feste Größe im deutschen Profifußball. Als Cheftrainer hat er für den FC St. Pauli, für Dynamo Dresden und Schalke 04 gearbeitet, wo er später eine Talentschmiede aufbaute, aus der neben vielen anderen Auswahlspielern Manuel Neuer und Mesut Özil hervorgingen.
Seine drei Schaffensperioden in Hamburg bilden den roten Faden für dieses Buch. Den Abschied vom Millerntor im Mai 2012 zeichnet er im „Tagebuch einer sonderbaren Trennung“ minutiös nach. Manch skurrile Erscheinungsform hinter den Kulissen des Bundesligageschehens findet sich indes nicht nur in diesem Kapitel.
Schulte erzählt Spannendes und bisher Unveröffentlichtes aus seiner fußballerischen Biografie. Er bezieht darüber hinaus Stellung zu diversen, kontrovers diskutierten Phänomenen: etwa zum Thema Videobeweis, zur Beteiligung von Fans, zum wachsenden Einfluss des Kapitals auf Vereine bis hin zur unverwüstlichen Glaubensfrage, ob Angriffsfußball tatsächlich aussichtsreicher ist als Verteidigung.

Anfang Januar 2013 trat Schulte seinen neuen Job als Sportdirektor beim SK Rapid Wien an.

Rezensionen

»Dieses Buch ist genauso locker und unterhaltsam, wie man sich den Autor vorstellt, es hat nahezu keine Längen, ist süffig geschrieben.«
11 Freunde

»Eine schonende Abrechnung. … Helmut Schulte ist ein Fußballexperte, der sich selbst nicht zu ernst nimmt und dabei sympathisch bleibt.«
Ballesterer

»Es sollte ein gut zu lesendes Buch werden – gelungen. … Es sollte ein schönes Buch werden – gelungen. … Das Buch sollte den Leser nicht dümmer hinterlassen – gelungen. … Helmut Langnases Buch ist ein erstaunlich leises, was es nur um so lesenswerter macht. Darf also an sich in keiner gutsortierten St.Pauli-Bibliothek fehlen.«
Der Übersteiger

nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands