Double | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 448
  • 13,5 × 21,5 cm
  • Paperback
  • 9783895338304
  • 1. Auflage 2011

Double

Ein Werder-Roman

Hannes Grün kennt nur eine wahre Bindung: die zu seinem Lieblingsverein Werder Bremen. Fußball weckt bei ihm sämtliche Emotionen, ansonsten flüchtet er lieber vor verwirrenden Gefühlen und festen Beziehungen. Auch seine Bekanntschaft mit dem siebenjährigen Nachbarssohn Simon, den er aus Gefälligkeit ins Weser-Stadion mitnimmt, ist zunächst nur über den Fußball bestimmt.
Das ändert sich, als Simon an Leukämie erkrankt. Als klar wird, dass es dem Jungen gerade an Krisentagen hilft, sich mit seinem großen Freund über das aktuelle Fußballgeschehen auszutauschen, nimmt Hannes diese Verantwortung an. Zunächst aus Pflichtgefühl, dann immer mehr aus ehrlicher Zuneigung. Dieter Schneider gelang mit diesem Roman, der vor dem Hintergrund von Werder Bremens erfolgreicher »Double«-Saison 2003/04 spielt, ein ebenso spannendes wie anrührendes Buch über Fußball, Liebe und den Wert menschlicher Anteilnahme.

Rezensionen

Unterhaltsam, phasenweise sogar bewegend, oftmals rührend. … Eine interessante Mischung aus Bremer Fußballhistorie und Nick-Hornby-Verschnitt.
11 Freunde

Der Roman „Double“ ist etwas Besonderes. … gefühlvoll und mitreißend. … „Double“ ist eine doppelte Liebesgeschichte. Der Roman erzählt, wie die Leidenschaft zum Fußball Menschen zusammenbringen kann.
Radio Bremen, Nordwestradio

Eine Werder Liebesgeschichte. … Es ist auch eine Heldengeschichte.
Radio Bremen, „buten un binnen“ Magazin

Schneider hat ein rührendes Buch geschrieben über Freundschaft und die heilende Kraft des Fußballs.
Weser-Kurier

Dieter Schneider gelingt mit diesem Roman ein ebenso spannendes wie anrührendes Buch über Fußball, Liebe und den Wert menschlicher Anteilnahme.
Buch-Magazin

(Das Buch) ist mehr als nur ein Werder-Roman, … Es handelt sich schließlich gleichzeitig um einen spannenden, aber auch anrührenden Unterhaltungsroman mit einem ernsten Thema und der Schilderung eines Reifeprozesses. … Der Zustand einer sich langsam entwickelnden Freundschaft zwischen den beiden Erwachsenen wird jäh erschüttert durch eine schreckliche Nachricht: Simon hat Leukämie. In eindrucksvollen Szenen beschreibt Schneider, wie dieses Ereignis mit einem Schlag das Leben dieser drei Menschen verändert und den Kampf gegen die Krankheit in den Vordergrund stellt. … Das Buch ist in angenehm flüssiger, unkomplizierter Gegenwartssprache verfasst und liest sich schnell. … Was aber noch viel wichtiger ist – der Roman ist spannend. Der Leser möchte fast an jeder Stelle des Buches wissen, wie es weiter geht. Fazit: Hervorragende Unterhaltungsliteratur, nicht ausschließlich, aber bevorzugt für Fußballfreunde.
GISA SPANDlER, N-Land.de

Dieses Werk geht weit über das klassische Sportbuch hinaus. Einfühlsam erzählt es die Geschichte des siebenjährigen Simon, der an Leukämie erkrankt.
Frankenpost

Roman um Werder: Menschliche Geschichten und große Gefühle.
Dithmarsche Landeszeitung

Paperback 16,90 €

ebook 9,99 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands