Der Tivoli | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 160
  • 21,0 × 29,7 cm
  • Hardcover
  • 9783895335990
  • 1. Auflage 2008
  • Mit 240 Abbildungen

Der Tivoli

100 Jahre legendäre Heimat für Alemannia Aachen

Zu den berühmtesten deutschen Fußballstadien gehört der Aachener Tivoli, der vor 100 Jahren zunächst als Sportplatz und vor 80 Jahren dann als Stadion errichtet wurde. Die Alemannia schrieb hier Fußballgeschichte – vor allem in der großen Zeit der Oberliga West. Damals wurde mit häufigen Heimsiegen gegen Borussia Dortmund, Schalke 04 oder 1. FC Köln der Tivoli-Mythos begründet.
Im Jahr 2009 wird die »Stein gewordene Legende« (so Stadion-Experte Werner Skrentny) aufgegeben, und die Alemannia zieht in eine neue Arena um. Das vorliegende Buch, das vor allem durch seine historischen Fotos besticht, setzt der alten Kultstätte ein Denkmal.

Rezensionen

Wieder ein Stadionbuch aus dem Verlag Die Werkstatt und wieder ein Denkmal also, im Unterschied zu anderen Bänden der Reihe vor allem ein Denkmal in Bildern. In Bälde wird in ein neues Stadion umgezogen, für nostalgische Momente bleibt dieses Buch.
Der tödliche Pass Nr. 50, Juli 2008

240 Fotos, ergänzt mit detailverliebten Texten, sorgen für nostalgische Erinnerungen bis in die Gegenwart. Abgerundet wird das bildgewaltige Werk mit einem Ausblick auf die neue Spielstätte. Da werden echten Alemannen beim Schmökern die Tränen über die Wangen kullern.
11Freunde, Juli 2008

Seit 100 Jahren spielt Alemannia am Tivoli-Gelände, vor 80 Jahren erbaute sie dort ihr Stadion. Der Tivoli ist für unzählige Fans ein ganz besonderer Ort. Grund genug, ihm in Form eines Buches ein Denkmal zu setzen.
Im Mittelpunkt des 160 Seiten umfassenden Buches stehen insbesondere 240 eindrucksvolle Fotos, die weit in die Frühphase des Stadions zurückreichen. Neben vielen Fotos wirft das Autorentrio von „Der Tivoli“ kenntnisreiche Blicke zurück auf die Geschichte von Stadion und Verein und zahlreiche legendäre Alemannia-Akteure von Jupp Martinelli bis Erik Meijer berichten über ihre besonderen Tivoli-Erlebnisse.
Tivoli-Echo, 4. Mai 2008

Unterhaltsame Zeitreise
Heutzutage tragen die Fußball-Arenen die Namen von Banken, Versicherungen oder Brauereien. Nicht jedoch das Stadion von Alemannia Aachen: Der Tivoli ist der Tivoli. „Der Tivoli – 100 Jahre legendäre Heimat“ ist eine unterhaltsame, bewegende Zeitreise durch die Fußball-Geschichte.
Westfalenpost, 20. Mai 2008

Buch der Woche
Sport Bild Ausgabe 19/2008

Denkmal in Wort und Bild für den Tivoli.
Der Name des Buches ist so simpel wie genial gewählt: „Der Tivoli“. In akribischer Arbeit haben die Autoren eine Mischung aus Spielszenen legendärer Partien und Randgeschichten angerührt, mit wirklich sensationellen Aufnahmen. Der Mythos Tivoli wird ebenso beleuchtet wie der Weg vom „Wiesenplatz zur Kultstätte“ oder „Wenn du über den Hügel kommst“. Zahlreiche Gastbeiträge komplettieren den Textteil. Das Buch lebt von Emotionen und der Erinnerung an etliche unvergessliche Momente.
Aachener Zeitung, 19 April 2008

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Hardcover 22,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands