das Borussia Dortmund Lexikon | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 216
  • 12,1 × 20,5 cm
  • Paperback
  • 9783895335846
  • 1. Auflage 2007
  • durchgehend farbig, mit zahlreichen Fotos

das Borussia Dortmund Lexikon

Wer schoss die Tore zu Borussias unvergessenem Champions-League-Titelgewinn? Welche elf Borussen schafften es, 1956 und 1957 zweimal hintereinander Deutscher Meister zu werden? Wer waren die »drei Alfredos«? Solche Fragen mögen wahre Borussen-Fans noch aus dem Stand beantworten können. Doch die Informationen, die in diesem Buch in lexikalischer Form präsentiert werden, gehen weit darüber hinaus. Namen, Daten, Tore – BVB-Kenner Dietrich Schulze-Marmeling hat sein Archiv geöffnet, zur Freude aller Dortmunder Fans.

Rezensionen

Ein Lexikon über einen Klub, dessen sportliche Realität längst den eigenen Ansprüchen hinterher hinkt. Von den Anfängen bis zur Gegenwart gibt der Autor kurzweilig gehaltene Abrisse zur Historie. Weitgehend durch die Fan-Brille betrachtet liefert das Werk lexikalisches Wissen von A - Z. Spieler, Statistiken, aber auch launige Anekdoten vergangener Tage wie der "Tippfehler", den Schulze Marmeling im Stadionheft des 1. FC Köln fand:
"Borussia Dortmund. Vereinsfarben: Schwarz-Geld".
Ein Borussen-Herz und die Hommage an seinen Klub. Die Anhängergemeinde im Ruhrpott wird es mit Freude lesen.
11 Freunde

Wer schoss die Tore zu Borussias unvergessenem Champions-League-Titelgewinn? Welche elf Borussen schafften es, 1956 und 1957 zweimal hintereinander Deutscher Meister zu werden? Wer waren die "drei Alfredos"?
Solche Fragen mögen wahre Borussen noch aus dem Stand beantworten können. Doch die Informationen, die in diesem Buch in lexikalischer Form präsentiert werden, gehen weit darüber hinaus. Namen, Daten, Tore. BVB-Kenner Dietrich Schulze-Marmeling hat sein Archiv geöffnet, zur Freude aller Dortmunder Fans.
LIBERO

Buch der Woche
Auf 200 Seiten hat Autor Dietrich Schulze-Marmeling alle wichtigen Fakten zu Borussia Dortmund gesammelt.
SPORT-BILD

Der bekannte Sportbuch-Autor und Fußball-Historiker Dietrich Schulze-Marmeling hat mit viel Sorgfalt recherchiert und präsentiert lexikalisch geordnet nicht nur ehemalige sowie aktuelle Spieler der Borussia … abgerundet wird das Buch, das vor allem für Fans der Dortmunder zu empfehlen ist, durch einen umfassenden Statistik-Teil.
HNA (Kassel)

Schon wieder trudelte so ein Buch des falschen Vereins bei uns ein. Redaktionskollege Peter schnappte es sich mit den Worten "Zeig mal her, was steht denn unter A wie Abstieg?" Viermal ist der BVB bislang abgestiegen. Viel zu selten. Und das letzte Mal ist auch schon dreißig Jahre her. Viel zu lang. Die Seiten ab A wie Abstieg können schnell überschlagen werden, interessant wird es wieder bei Z wie Zweistellig. Hier erfährt man von der 0:12-Niederlage des BVB gegen die wahre Borussia aus Mönchengladbach. Ein rundes Buch also…
Schalke Unser (Fanzine)

Das von BVB-Kenner Dietrich Schulze-Marmeling verfasste Lexikon ist der ideale Begleiter, der beim Stadionbesuch in der Tasche stecken und in der Halbzeit als Schiedsrichter für alle Streitfragen dienen kann.
Unsere Zeit

Für Fans der Schwarzgelben vom Borsigplatz ist das Lexikon natürlich ein Muss… Also rundherum ein spannendes, informatives und heiteres Nachschlagewerk für BVB-Fans.
Ruhrnachrichten, Lünen

nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands