Betze Leaks | Verlag Die Werkstatt Direkt zum Inhalt

Bibliografie

  • 240
  • 13,5 × 21,5 cm
  • Paperback
  • 9783730703908
  • 1. Auflage 2018
  • Fotos

Betze Leaks

Der 1. FC Kaiserslautern zwischen Tradition und Possenspiel

Chronik einer Talfahrt

Misswirtschaft, Possenspiele und sportlicher Niedergang – packend und detailreich schildert der Journalist Andreas Erb in »Betze Leaks« die letzten Jahre des 1. FC Kaiserslautern. Wie konnte es geschehen, dass der große FCK seine sportliche Substanz immer mehr verlor, und warum steht der einst so stolze Pfälzer Traditionsklub heute vor einer brüchigen Zukunft?
Andreas Erb fragt nach der unheilvollen Verquickung von Stadt und Verein, analysiert die wackelige Finanzierung des ruhmreichen Fritz-Walter-Stadions, durchleuchtet die fragwürdige Betze-Anleihe und vieles mehr.
Exklusive Einblicke in das Innenleben des Klubs zeigen, wie er tickt, und zeichnen ein schillerndes Bild des 1. FC Kaiserslautern, das anderen ein mahnendes Beispiel sein kann.

Rezensionen

Schonungslose Chronik des Ruins. Wer das Buch liest, schüttelt oft nur fassungslos den Kopf. Und am Ende bleibt keine, wirklich keine Frage mehr offen.
(11Freunde)

Das Buch sollten – nein: müssen! – alle lese, die mitreden und vor allem mitentscheiden wollen in Sachen „FCK“ und „Betzenberg-Stadion“.
(Chaussee. Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz) 

Als Leser schüttelt man bei der Lektüre immer wieder ungläubig mit dem Kopf. … Kritische Fans werden Versatzstücke der Lautererer Machenschaften und Vorgehensweisen immer wieder auch bei ihren eigenen Vereinen entdecken können. Und somit ist das Buch von Andreas Erb auch ein Sittengemälde des Fußballs allgemein.
(n-tv.de)

Sauber belegt und hochaktuell. Als Dokument der jüngeren Zeitgeschichte der Roten Teufel hat »Betze Leaks« in der Bibliothek der FCK-Literatur deshalb allemal seine Berechtigung.
(Der-Betze-brennt.de)

Leseprobe

Käufer*innen dieses Buchs, interessieren sich auch für:

Paperback 19,90 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands