
Bibliografie
- 224
- 23,5 × 27,5 cm
- Hardcover
- 9783730705421
- 1. Auflage 2021
- viele Illustrationen
7 Zentimeter Messi
101 Karten über Fußball
Unser Fußball in Karten
Welcher deutsche Klub verbrennt den Marktwert seiner Spieler am erfolgreichsten? Welches Bier wird in welchem Stadion getrunken? Warum sollte man nie den Torschützenkönig der 2. Bundesliga verpflichten? Und natürlich: Wie viel Messi könnten sich die spanischen Fußballfrauen leisten, wenn man jeder von ihnen den gesetzlichen Mindestlohn zahlen würde?
Björn Rohwer erklärt uns unsere Fußballwelt in Karten, Grafiken und Daten. Mal ernst, mal kurios – aber immer unterhaltsam und überraschend.
Rezensionen
"Karten erklären die Welt, sagt man. Ein originelles neues Buch beweist, dass dies auch für die kompliziert gewordene Welt des Fußballs gilt."
(11 Freunde)
"Kurios, originell und bereichernd"
(11 Freunde)
"Statt mit Zahlen um sich zu werfen, kann die Welt viel besser in Karten und Grafiken erklärt werden. Das gilt nicht nur für wirtschaftliche oder politische Zusammenhänge, sondern auch für die Welt des Fußballs. Den Beweis liefert Datenjournalist Björn Rohwer mit seinem Buch '7 Zentimeter Messi'."
(Flux FM)
"Sehr unterhaltsam und abwechslungsreich."
(Radio Bremen 4)
"Tatsächlich bildet das Buch die komplette Spannweite an Fußballthemen ab. … Ein gelungener Einstieg in kritische Fußball-Themen … Manchmal sagt ein Bild eben mehr als tausend Worte."
(90plus.de)
"Fußball-Fans, denen seit jeher schon ein großes Interesse an Datensätzen, Tabellen und abseitigen Statistiken nachgesagt wird, dürften ihre Freude an dem Schmöker haben."
(Augsburger Allgemeine)
"Ein optisch sehr gut aufgearbeitetes Buch, das viele spannende Erkenntnisse liefert."
(Trierischer Volksfreund)
"Björn Rohwer bietet in 101 Karten höchst informativ, höchst unterhaltsam und optisch ausgesprochen ansprechend Einblicke in die Welt des Fußballs. … Ein formidables
Werk, das die Sportbuchwelt bereichert. Für Fans, Statistikfreaks oder einfach nur neugierige Fußballfreunde."
(Gießener Anzeiger)
"Mal ernst, mal kurios, mal unterhaltsam und auch mal nerdig werden auf mehr als 200 Seiten Karten präsentiert, die es in dieser Art wohl sonst nirgendwo gibt."
(Frankenpost)
"Das Werk ist kurzweilig, unterhaltsam, bringt Überraschendes zu Tage, ist vielfältig, lässt schmunzeln, ist recht aktuell, kurios und kreativ – kurzum, sehr gelungen und längst überfällig."
(Der tödliche Pass)
"Wir sind von diesem Buch schwer begeistert."
(HSVlive)
"Ein schönes Buch zum Blättern, das so manche Überraschung präsentiert."
(Heimspiel, Stadionmagazin des SC Freiburg)