
Bibliografie
- 448
- 21,0 × 29,7 cm
- Hardcover
- 9783895335761
- 1. Auflage 2007
- Fotos
Weltfußball Enzyklopädie
Band 1: Europa & Asien
Erstmals erscheint ein Nachschlagewerk, das für sich in Anspruch nehmen kann, alles Wichtige über den »Globus Fußball« zu dokumentieren. Hardy Grünes Enzyklopädie behandelt über 200 Länder dieser Erde: ihre Fußballgeschichte, ihre wichtigsten Spieler und Vereine, ihre bisherigen Meister und internationalen Erfolge. Große Kickernationen wie England, Deutschland oder Brasilien werden ebenso berücksichtigt wie »exotische« Fußballzwerge, etwa die Färöer oder das Sultanat Brunei.
Das Werk ist Resultat jahrelanger Forschungsarbeit und besticht bei allem Faktenreichtum durch gute Lesbarkeit und übersichtliches Layout. Hier gilt die oft benutzte Floskel uneingeschränkt: Dieses Buch gehört ins Regal eines jeden informationshungrigen Fußballfans. (Und informationshungrig ist jeder wahre Fan …)
Rezensionen
Buch des Monats, (fünf von fünf Sternchen)
Schon mal was von den "Nördlichen Marianen" gehört? Oder von Guam? Beides Inselgruppen mit einem eigenen Fußballverband. Hardy Grüne … hat sich der Herkulesaufgabe gestellt, jeden noch so kleinen weißen Flecken auf der gut erschlossenen Fußball-Weltkarte zu erkunden. Herausgekommen ist ein Mammutwerk, das dem Leser schon aufgrund seines Umfangs den Atem stocken lässt. Im ersten Teil wurde jeder Kleinstaat Europas und Asiens berücksichtigt und seine fußballerische Wettbewerbstauglichkeit und -kultur dokumentiert. Ein zweiter Band soll demnächst folgen und den Rest des Erdballs berücksichtigen. Den Kontinenten ist ein ausführlicher Statistikteil mit sämtlichen Ergebnissen der internationalen Klub- und Länderturniere vorangestellt. Die folgenden Länderporträts sind gut recherchiert und gehen weit über das Hinunterbeten von Fakten hinaus. Kenntnisreich beschreibt Grüne die Entwicklung des Fußballs im jeweiligen Land und setzt sie in ein Verhältnis zu den gesellschaftspolitischen Verhältnissen. Ergänzend dazu gibt es Infoboxen mit den bekanntesten Teams und Spielerpersönlichkeiten….
Es bleibt die befriedigende Erkenntnis, dass die Erde eine Kugel ist, die es in des Gegners Tor zu befördern gilt. Die Enzyklopädie führt einem die vielbeschworene "völkerverbindende Kraft des Fußballs" eindrucksvoll vor Augen.
Groß!
11 Freunde
Der soeben erschienene "Band 1 Europa & Asien" versucht, die Fußballgeschichte aller Länder Europas und Asiens zwischen zwei Buchdeckel zu packen. So absurd dieses Unterfangen auf den ersten Blick erscheinen mag: Es ist gelungen!
Ballesterer, Wien
Hardy Grüne, der Großmogul aller Fußballstatistiken hat wieder ein Mammutwerk im Blick. Nichts Geringeres als eine Weltfußball-Enzyklopädie soll es diesmal sein. Zuerst hat er sich Europa und Asien vorgenommen, der Rest wird bald folgen. Sein Ziel ist, alles Wichtige über den Globus Fußball zu dokumentieren. Hardy Grünes monumentale Werk jahrelanger Fußballforschung behandelt über 200 Länder, ihre Fußballgeschichte, ihre wichtigsten Spieler und Vereine, ihre bisherigen Meister und internationalen Erfolge. Ein wahrlich faktenreiches Buch in gewohnt sachlichem Werkstatt-Layout, unverwüstliches Material der besonderen Art.
WELTEXPRESS