
Bibliografie
- 400
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730700983
- 1. Auflage 2014
- Fototeil
United
Vom Arbeiterverein zum Fußball-Unternehmen
Ein millionenschwerer Mythos: Die spektakuläre Geschichte des Kultvereins Manchester United
Die weltweite Fangemeinde von Manchester United ist nur vergleichbar mit der Anhängerschaft von Barça oder Real Madrid. Zugleich besitzt der einstige Arbeiterverein eine spektakuläre Geschichte. 1958 stand eine junge Mannschaft vor internationalen Triumphen, als sich die Tragödie von München ereignete: Bei einem Flugzeugabsturz starben acht ihrer besten Spieler. Der legendäre Trainer Matt Busby baute ein neues Team auf, und fortan schrieb United mit Stars wie Bobby Charlton, George Best, David Beckham, Cristiano Ronaldo oder Wayne Rooney Fußballgeschichte. Schlagzeilen machte der Einstieg eines amerikanischen Geschäftsmanns – nach Meinung vieler Fans wurde damit nicht nur der Verein, sondern auch seine Seele verkauft.
Dietrich Schulze-Marmeling ist ein Buch gelungen, das die sozialen Wurzeln des englischen Fußballs ebenso fesselnd schildert wie seine sportlichen Höhenflüge und seine kommerziellen Auswüchse.
Rezensionen
»Dem Verlag wie seinem langjährigem Autor geht es immer um einen Blick auf das Große und Ganze … Hinzu kommt die sorgfältige gesellschaftliche Einordnung des Geschehens. … Das wirkt ungeheuer erholsam in einer Zeit, in der jeder falsch gepfiffene Einwurf zum Skandal und jede Zerrung zum Schockmoment aufgeblasen wird.«
11 Freunde, Jens Kirschneck
»Schulze-Marmeling stellt die Klubhistorie nicht nur in einen wirtschaftlichen Kontext, sondern knüpft weitere soziale, politische und kulturelle Verbindungen – von der Bedeutung der irischen Arbeitsmigranten über Fanmitbestimmung bis zu trinkenden Spielern. Er verbindet all das spielerisch mit der sportlichen Geschichte und den wichtigsten Protagonisten des Vereins.«
ballesterer