
Bibliografie
- 256
- 12,5 × 19,5 cm
- Paperback
- 9783895335976
- 1. Auflage 2008
- Fotos
Wie Österreich Weltmeister wurde
111 unglaubliche Fußballgeschichten
Warum tut ein berühmter Fußball-Nationalspieler im gegnerischen Strafraum so, als sei er soeben erschossen worden? Wieso durchwühlt ein namhafter Verein seinen kompletten Stadiongrund, um die Skelette toter Katzen zu finden? Was treibt ein Team dazu, ernsthaft das eigene Tor zu berennen – das plötzlich von des Gegners Mannen verteidigt wird? Und wieso soll Österreich überhaupt Weltmeister gewesen sein?
Ulrich Hesse-Lichtenberger durchforschte das Fußball-Universum nach Geschichten, die schier unglaublich sind (aber wirklich wahr und gründlich geprüft). Er erzählt diese Anekdoten im leichten Plauderton – und lässt zugleich in Querverweisen oder historischen Reminiszenzen sein profundes Fußballwissen einfließen. So reiht er nicht einfach Gag an Gag, sondern erschließt höchst liebevoll die absurde Seite des Spiels.
Rezensionen
Eine Warnung vorab. Auf keinen Fall vom boulevadesken Untertitel abschrecken lassen: Dieses Buch enthält tatsächlich "111 unglaubliche Fußballgeschichten" - und es ist beileibe keine dieser Mogelpackungen, die, vom Wembleytor bis zu Ente Lippens Schiedsrichterdisput, im Vorfeld einer großen Meisterschaft noch einmal die ollsten Kamellen der Fußballgeschichte zu einem literarischen Schnellschuss zusammenkleistert. Im Gegenteil. Dies hier sind 257 Seiten geballte Liebe zum Sport und seinen Begleiterscheinungen. …
Es sind aber nicht nur die Geschichten, die den Leser atemlos durch das Buch von Story zu Story hecheln lassen. Es ist auch das sprachliche Tempo. Nur wenige Journalisten sind in der Lage, so fesselnd über Fußball zu schreiben. …
Echten Fußballfans bleibt keine ruhige Minute - und das, obwohl der Autor in fast keiner Story auf die ganz großen Namen zurückgreifen muss. Ein Buch wie eine unentdeckte ägyptische Schatzkammer - übervoll mit Geschichten, von denen kaum ein Mensch je gehört hat.
Nach der Lektüre wird der Gang an den Stammtisch zum Triumphzug. Kein Tor von Netzer in irgendwelchen Pokalendspielen, keine Baslersche Sauftour, keine Jean-Löring-Eskapade wird gegen dieses beinharte Insiderwissen anstinken können.
11 Freunde, Buch des Monats
Mit Detailrecherche hat Autor Ulrich Hesse-Lichtenberger 111 unglaublich klingende Geschichten aus der Welt des Fußballs gesammelt.
Sport Bild
"Wie Österreich Weltmeister Wurde" … Wenn dies der Titel eines Fußballbuches aus Deutschland ist, dann steckt natürlich ein wenig Häme dahinter. Bekanntlich wurde Österreich in dieser Sportart niemals Weltmeister und ist derzeit wohl auch ziemlich weit davon entfernt. Wie es aber bei einem anderen Austragungsmodus doch soweit gekommen wäre, ist eine von "111 unglaublichen Fußballgeschichten" …
APA / Austria Presse Agentur
Es wissen wohl nur die wenigsten Fußballfans, aber es ist die Wahrheit: Österreich war mal Fußball-Weltmeister, man muss nur richtig zählen. Und genau wie diese Fußballskurilität beherbergt das große Fußball-Universum noch eine Reihe weiterer Geschichten, die unbedingt erzählt werden müssen…
Man merkt an jeder Zeile, dass hier ein Autor am Werk war, der nicht nur ein paar Geschichten gesammelt hat, sondern ein Autor, der selbst auch ein großer Liebhaber des Fußballs ist. Die vielen Querverweise und Rückblicke legen nahe, dass Hesse-Lichtenberger wohl an nicht viel mehr denkt, als an Fußball. Und wir Leser sagen: "Zum Glück ist das so."
Ibbenbührer Volkszeitung