
Bibliografie
- 288
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730701799
- 1. Auflage 2015
- Fotos
Wer erfand den Übersteiger?
… und andere lebenswichtige Fußballfragen
Unnützes Wissen auf höchstem Niveau. Fußballgeschichten voller Überraschungen
Wer war der erste deutsche Fußballprofi? Können Elefanten Elfmeter schießen? In welcher taktischen Formation gewann Nordkorea 1966 gegen Italien? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert dieses Buch. Außerdem lernen wir, was der Übersteiger mit holländischen Eisschnellläufern zu tun hat, wer als erster 4-4-2 spielen ließ und dass der »Totale Fußball« nicht von Rinus Michels erfunden wurde.
In den mehr als 100 kurzweiligen Texten über Stars, Eigenartiges, Rekorde, Erfindungen, Trainer und Kultur steckt unglaublich viel Wissen über das Spiel, das wir lieben. Altbekannte Weisheiten werden in Frage gestellt, vergessene Helden neu entdeckt, und so manchem Mythos geht es an den Kragen.
»Voller Leckerbissen über das Spiel, das wir lieben.«
(New York Times)
»So sollte Geschichte erzählt werden.«
(FourFourTwo)
Rezensionen
»Wer sein Fußballwissen bereichern will, ist mit dem Buch bestens bedient.«
ballesterer
»In fast jedem Artikel taucht ein selbst für Fußballnerds erstaunlicher Fakt oder eine unbekannte Anekdote auf. … Wer dachte, über die Fußballhistorie sei bereits alles gesagt, geschrieben, bekannt, den belehrt dieses Buch eines Besseren.«
11 Freunde
»Es ist das Werk zweier Besessener, mit dem die Deutungshoheit über jeden Fußballstammtisch gesichert ist.«
Der tödliche Pass