
Bibliografie
- 416
- 13,9 × 21,2 cm
- Hardcover
- 9783895334757
- 1. Auflage 2005
- Fotos
Strategen des Spiels
Die legendären Fußball-Trainer
Große Trainerpersönlichkeiten haben die Entwicklung des Weltfußballs maßgeblich geprägt. Viele von ihnen wurden zur Legende, doch nur über wenige ist wirklich etwas bekannt.
Dieses Buch schildert die Geschichte der Männer am Spielfeldrand und stellt 76 international bedeutsame Trainer vor: angefangen vom englischen "Missionar" William Townley über den österreichischen Pionier Hugo Meisl, den berühmten Strategen Bill Shankly, den argentinischen "Philosophen" Menotti bis hin zu aktuellen Größen wie Alex Furguson oder José Mourinho. Ausführlich behandelt werden zugleich die bekannten deutschen Trainer, beispielsweise Herberger, Schön, Hitzfeld, Rehhagel, Magath oder Klinsmann.
Rezensionen
Männer am Rande. Sie stehen am Rande des Spielfeldes, schreien, gucken finster, jubeln, rauchen Zigaretten, malmen Kaugummis – Fussballtrainer. Dreissig der berühmtesten von ihnen stellt das Buch "Stategen des Spiels" in Porträt-Biografien vor, von Richard Gerulaitis über Karl Rappan zu Guy Roux, von Johan Cruyff über Arsene Wenger zu Jose Mourinho. Nicht alle Beiträge sind von gleicher Qualität, insgesamt gelingen die meisten Autoren jedoch erhellende Darstellungen. Daniel Theweleit zeichnet beispielsweise ein bemerkenswert sachliches Bild von Christoph Daum. Ebenfalls erwähnenswert ist der Text über Luis Cesar Menotti: Beat Jung bringt Menottis Hochseilakt zwischen der argentinischen Junta, linker Utopie und Fussball-Sophisterei kenntnisreich zur Darstellung. Die Faszination für die Männer am Rande ist hier beispielhaft erklärt.
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, 13.11.2005