
Bibliografie
- 400
- 13,5 × 21,5 cm
- Paperback
- 9783730700990
- 1. Auflage 2014
- Fotos
Outsider
Eine Geschichte des Torhüters
Übersetzt von Markus Montz»Der Torhüter ist der einsame Adler, der Geheimnisvolle, der letzte Verteidiger.«
(Vladimir Nabokov)
Was haben Albert Camus, Vladimir Nabokov und Papst Johannes Paul II. gemeinsam? Sie alle standen in ihrer Jugend im Tor. Nach »Revolutionen auf dem Rasen«, seiner erfolgreichen Geschichte der Fußballtaktik, beschäftigt sich Jonathan Wilson jetzt mit der ganz besonderen Spezies der Torhüter: von den Anfängen, als es noch gar keinen festen Torhüter gab, bis zum mitspielenden Torwart von heute, wie er von Manuel Neuer verkörpert wird. Dabei erklärt er nationale Unterschiede, z.B. warum der Torhüter in Russland ein so viel höheres Ansehen genießt als in Brasilien. Und er fragt, was es mit dem Ruf des Torhüters als Einzelgänger und Exzentriker auf sich hat.
Selbstverständlich werden auch die besten Torhüter aller Zeiten porträtiert, afrikanische Torhüterlegenden ebenso wie der große sowjetische Torhüter Lew Jaschin. Und auch die deutschen Stars der Zunft, etwa Sepp Maier und Oliver Kahn, kommen nicht zu kurz. Eine fesselnde (Kultur-)Geschichte des Torhüters voller spannender Fakten und unterhaltsamer Anekdoten.
»Die spannendste Studie, die wir je zur Psyche und Entwicklung des Torhüters gelesen haben. Sie schildert tragische Fälle ebenso wie den jüngsten Aufstieg amerikanischer Torhüter. Nach der Lektüre wird man die Nummer 1 nie mehr so betrachten wie zuvor.«
(FOUR FOUR TWO)
»Wie üblich übertrifft Wilson auch mit ›The Outsider‹ die Erwartungen. Angesichts der vielen Extro- und Introvertierten der Torhüterzunft fragt man sich, warum es so lange gedauert hat, bis eine derart detailreiche, allumfassende Studie erschien.«
(Irish Times)
Rezensionen
»Sehr viel Neues, Lesenswertes, Unterhaltsames über die Rolle des oft einsamsten Spielers auf dem Feld.«
Übersteiger
»Wilsons profundes Wissen macht dieses Buch zu einem Lesevergnügen. … Er schildert die Entwicklung des Torwartspiels in all seinen Facetten. … Eine überaus lesenswerte Studie.«
Der tödliche Pass
»Eine faszinierende Zeitreise. … Am Ende bleiben Staunen über so viel Detailkenntnis und die Vermutung, dass ›Outsider‹ das Beste ist, was jemals über den Fußballtorwart geschrieben wurde.«
11 Freunde